
Schlagwort: Feier
Jul 11 2017
Das Sommerfest am vergangenen Freitag

Jul 07 2017
Sommerfest 2017
Jul 04 2016
Bilder vom Sommerfest 2016
Bilder von der Einschulung und dem Sommerfest 2016 gibt es hier.
Jun 20 2015
Bilder vom Sommerfest 2015
Trotz teilweise ungemütlichem Wetter war das Sommerfest 2015 der Realschule Hückeswagen gut besucht. Einige Eindrücke vom Sommerfest finden Sie in dieser Bilderstrecke.
Jun 09 2015
Sommerfest 2015
Jun 24 2014
Einladung zum Sommerfest 2014
Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Realschule Hückeswagen,
die letzten zwei Schulwochen sind angebrochen und die Ferien nahen mit großen Schritten. Wie in jedem Jahr findet am vorletzten Freitag im Schuljahr unser Sommerfest statt. Alle uns verbundenen Menschen laden wir ganz herzlich zu unserem Sommerfest am Freitag, 27.06.2014 ab 16:20 Uhr ein. Hier kann man bei musikalischer Unterhaltung und kulinarischer Versorgung ein wenig zur Ruhe kommen, gemeinsam auf das letzte Schuljahr zurückblicken und in ungezwungener Atmosphäre das Schuljahr ausklingen lassen. Eltern, Kollegen und Schüler freuen sich darauf Ihnen einen schönen Abend bei hoffentlich schönem Wetter bereiten zu können.
Wer pünktlich um 16:20 Uhr kommt, kann Zeuge der Einweihung einer neuen, von Schülern entworfenen Realschulfahne mit eigens komponierter Fanfare sein.
Feb 25 2014
Weiberfastnacht in der Realschule
Jetzt geht´s los! Wir sind nicht mehr aufzuhalten!
Vorhang auf und Bühne frei! Hier spielt die Musik!
Das gilt nicht nur für Köln, sondern erst recht auch für uns in Hückeswagen. Deshalb soll an unserer Realschule an Altweiber auch so richtig gefeiert werden. Los geht´s natürlich um 11.11 Uhr, wenn die Klassen 10 in der Pausenhalle für alle leckere Berliner, Hot Dogs und Getränke verkaufen und für die entsprechende Musik sorgen. Bringt gute Laune mit und lasst uns feiern.
Jun 28 2013
Ankündigung Sommerfest und Einschulung der neuen 5er
Liebe Schüler, Eltern und Freunde der Realschule Hückeswagen,
noch arbeiten alle auf Hochtouren, aber das Ende des Schuljahres naht. Wie in jedem Jahr findet am vorletzten Freitag im Schuljahr unser Sommerfest statt. Wir laden Sie und euch ein, bei musikalischem Programm von Orchester- und Tanzgruppen der Schule ein wenig zur Ruhe zu kommen, gemeinsam auf das letzte Schuljahr zurückzublicken und in ungezwungener Atmosphäre das Schuljahr ausklingen zu lassen. In diesem Jahr gibt es neben den bewährten kulinarischen Angeboten hotdogs und Geflügelsteaks. Auch unsere Schülerzeitung steht wieder zum Verkauf. Eltern, Kollegen und Schüler freuen sich darauf Ihnen einen schönen Abend bei hoffentlich schönem Wetter bereiten zu können.
Auch auf die Einschulungsfeier unserer neuen 5-Klässler möchten wir an dieser Stelle noch einmal hinweisen. Am Mittwoch, den 17.07. um 15.30 heißen wir die „Neuen“ willkommen.
Feb 19 2013
Karneval
Dez 19 2012
Weihnachtsgrüße
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende. Wir haben miteinander gelacht und gefeiert, geweint und getrauert, gestritten und uns wieder vertragen. Wir Eltern und Lehrer haben euch lieben Schülerinnen und Schülern versucht, Wissen und Werte, zu vermitteln, euch nach euren Möglichkeiten zu fördern, aber auch Grenzen aufzuzeigen. Wir haben uns gemeinsam mit euch an euren Leistungen erfreut und haben uns über Fehlverhalten geärgert. Über alle dem – und das ist unser Anspruch – ist uns aber die Menschlichkeit und das Miteinander in unserem Schulleben wichtig. Dies wird in kleinen und großen Dingen wie einer Waffelbackaktion der Eltern, der gemeinsam erlebtenTrauer um unsere Mitschülerin Nora, aber auch in einer 10 Klässlerin deutlich, die selbstverständlich eine 5 Klässlerin freitags auf ihrem Weg zum Schulbus begleitet, weil sie Angst vor größeren Mitschülern hat, die Spaß daran finden, unsere „Kleinen“ zu ärgern. Für 2013 wünsche ich mir für unsere Schule , dass der Anteil der letzt genannten Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit den Eltern weniger wird.
Im Namen des gesamten Kollegiums der Realschule Hückeswagen wünsche ich Ihnen und euch, dass ein nach Hause kommen im Sinne von Friedrich von Bodelschwingh in diesen Tagen möglich ist und dass das Kind von Bethlehem Sie/euch ins neue Jahr begleitet..
Christiane Klur, Schulleiterin