Schulleben
Allgemein
Hier finden Sie die vielen inhaltlichen Aspekte unserer Arbeit ob Beratungskonzept, Schulordnung oder Verhaltenskodex im PDF-Format. Schulprogramm Schulordnung Verhaltenskodex Beratungskonzept Umgang mit deutscher Sprache Konzept zur individuellen Förderung Fortbildungskonzept Konzeption zur Berufswahlvorbereitung
Arbeitshilfen
Auf dieser Seite findest du Tipps und Tricks, wie an unserer Schule gearbeitet wird! Checkliste für Arbeitsmittel Checkliste Heftführung Hinweise für Referate und Vorträge Hinweise für Präsentationen Hinweise für Plakatgestaltung Die 12 Mind-Mapping Gesetze
Differenzierung / 4. Hauptfach
Schülerinnen und Schüler (SuS) an der Realschule Hückeswagen wählen ab der Klasse 7 ein Schwerpunktfach aus dem Wahlpflichtbereich aus. Durch diese Wahl hat jede/r SuS die Gelegenheit ein Fach auszusuchen, für das er/sie sich besonders interessiert oder begabt ist. In diesem Fach werden höhere Anforderungen gestellt. Dieses Wahlpflichtfach ist neben Deutsch, Englisch und Mathematik das …
Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Auch in diesem Schuljahr habt ihr die Möglichkeit, an unterschiedlichen AGs teilzunehmen. Wir stellen hier alle Angebote vor, damit ihr in aller Ruhe überlegen könnt, welche AG für euch in Frage kommt. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an die jeweiligen Lehrer wenden. Für einige AGs gibt es Anmelde-Listen am schwarzen Brett in …
Methodencurriculum
In einer der letzten Sitzungen aller Fachkonferenzvorsitzenden unserer Schule haben wir nicht nur Absprachen über den einheitlichen Umgang mit Ordnung und Rechtschreibung gemacht, sondern auch über den Wunsch gesprochen, zentrale Lehrmethoden in ihrer Durchführung und ihrer Bewertung fächer- und lehrerunabhängig für die ganze Schule zu vereinheitlichen. Das Produkt aus dieser Arbeit finden Sie/findet Ihr auf …
Orchester
0Seit 2003 gibt es an der Städtischen Realschule eine intensive Orchesterarbeit. Was damals mit 13 Schülerinnen und Schülern begann und von Gerald Wasserfuhr aufgebaut wurde, ist heute ein System verschiedener Orchestergruppen. Unter der Leitung von Maximilian Schietzel überzeugen die Kinder auf vielfältigen Aktivitäten im schulischen und städtischen Bereich. Schülerinnen und Schüler erhalten eine solide Ausbildung …
Schülerbücherei
Unsere Schülerbücherei ist ein Aufenthaltsraum für die Pause. Damit es ruhiger bleibt, sind die Pausen nach Klassen sortiert. Die Bücherei hat jeden Tag und jede Pause auf außer freitags in der zweiten Pause. Gegen den aktuellen Schülerausweis kann man sich Bücher und DVDs für ein paar Wochen oder ein Spiel für die Pause ausleihen. Es …
Busfahrplan
Aktueller Busfahrplan
Die Solaranlage auf dem Schuldach
Technische Daten der Solaranlage Die Anlage besteht aus 152 Modulen, die in 8 Reihen zu je 19 Modulen auf 210 Quadratmetern zusammengefügt sind. Ein Modul leistet ca. 165 Watt bei ca. 17 Volt. Je Reihe gelangt ein Kabel an einen Wechselrichter, der aus der Gleichspannung eine Wechselspannung mit 50 Hz Netzfrequenz und ca. 280 Volt …
Die Spinde
Die Schließfächer in der Schule werden durch die AstraDirekt GmbH vermietet. Schließfach mieten Häufig gestellte Fragen: 1.) Kann ich den Ort bestimmen, an dem der Spind gemietet wird? Grundsätzlich gibt es kein Recht auf einen bestimmten Ort, da die Anzahl der aufgestellten Schränke an den verschiedenen Orten räumlich begrenzt ist. Es gibt allerdings die Möglichkeit, …
Anfahrt
Größere Kartenansicht Realschule Hückeswagen Kölner Str. 57 42499 Hückeswagen
Downloads
Auf dieser Seite findet man Formulare zum Herunterladen. Allgemein Vordruck Entschuldigungsschreiben
Informatik
Das Fach Informatik hat an unserer Schule eine besonders hohe Qualität. Wir verfügen über zwei voll ausgestattete Informatikräume mit insgesamt 47 Windows Computern, so wie 20 Linux Mint Laptops für den mobilen Einsatz im Klassenraum. Folgende Inhalte erwarten die Schülerinnen und Schüler, falls sie sich für das Wahlpflichtfach Informatik entscheiden: Stufe 7: Textverarbeitung (LibreOffice Writer) Tabellenkalkulation …
Berufsorientierung
Links: Berufsfelderkundung OBK Berufe aktuell (PDF) Girls ́ Day Boys ́ Day Planet Beruf
Lehrerausbildung
Lehrerausbildung an der städtischen Realschule Hückeswagen Schulisches Begleitprogramm