Chronik

Chronik von 1825-1954

Mit Verfügung vom 5. Sept. 1825 genehmigte die Königliche Regierung zu Düsseldorf die Einrichtung einer höheren Bürgerschule in Hückeswagen, die häufig auch als Rektoratschule oder höhere Stadtschule bezeichnet wurde. Der Unterricht begann im April 1826 – nach einigen Umbauarbeiten – im Schulhaus der lutherischen Konfessionsschule in der Kölner Str. 30 (dieses Haus existiert heute noch …

Chronik von 1954 bis 1995

Mit dem Einzug in das neue Schulgebäude begann eine neue Ära in der Geschichte unserer Schule von der Höheren Bürgerschule über die Rektoratschule, die Höhere Stadtschule, die Städtische Mittelschule bis hin zur Städtischen Realschule. Am 29. November 1954 zogen 360 Schüler und 10 Lehrer in einem langen Zug vom Schulhof des alten Schulgebäudes Kölner Str. …

Chronik von 1995 bis heute

Chronik von 1995 bis heute Mit dem Bezug des Erweiterungsbaus ist die Neuzeit der Realschule angebrochen Tuschezeichnung des Erweiterungsbaus aus dem Jahr 1995 von H. Theodor Mit dem Einzug in den Neubau und dem Beginn des Unterrichts nach den Weihnachtsferien 1994/95 begann die „Neuzeit“ in der Geschichte der Realschule – zumindest was die Raumsituation betrifft. …

Bilder

Auf dieser Seite finden Sie Fotoalben zu wiederkehrenden Ereignissen der Realschule Hückeswagen. Ein Klick auf die Jahreszahl bringt Sie zu den entsprechenden Bilderstrecken. Sommerfest 2009, 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 Sportfest 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018, 2019 Weihnachtsbasar 2011, 2016, 2018, 2019 Konzert 2010, 2013, 2017 Abschluss 2011, 2020 Karneval 2011, 2017 Tag der offenen Tür 2019, 2020 Einschulung 2019 Sonstiges …