Endlich einmal positive Nachrichten! Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 lassen sich nicht von Covid-19 beeindrucken und nehmen hoch erfolgreich an der Cambridge-Zertifikatsprüfung teil. Wir sind stolz auf euch!
Lesen Sie selbst:
Apr 13 2021
Endlich einmal positive Nachrichten! Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 lassen sich nicht von Covid-19 beeindrucken und nehmen hoch erfolgreich an der Cambridge-Zertifikatsprüfung teil. Wir sind stolz auf euch!
Lesen Sie selbst:
Apr 09 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
durch Anklicken des Links könnt ihr euch / können Sie ein Video anschauen welches zeigt, wie der Test in unserer Schule ablaufen wird:
Apr 09 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst hoffen wir, dass ihr und Sie eine schöne und geruhsame Osterzeit verbringen konnten. Frisch gestärkt und gut erholt starten wir am kommenden Montag wieder in den Schulbetrieb. Dazu einige Informationen:
Anlage zur Anmeldung Betreuung ab dem 12.04.2021
4. Für die Klassen 10 starten wir am Montag wie gewohnt im Präsenzunterricht vor Ort in der Schule. Außer dem Stundenplan ändert sich für die Klassen 10 zunächst nichts.
NEU ab Montag: Zitat aus der Schulmail vom 08.04.2021: “ Ab der kommenden Woche eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben. Hierzu hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen.
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen“.
Wir werden alle Tests in einer Teststraße in unserer Sporthalle durchführen. Die Testung in unserer Teststraße bringt sehr viele Vorteile mit sich. In optisch abgetrennten Bereichen können die Kinder ihren Test ohne Beobachtung durch Mitschüler in aller Ruhe der Coronaschutzverordnung entsprechend durchführen. Die Klassenleitungen erklären und besprechen mit den Klassen alle notwendigen Informationen und Hinweise zum Besuch unserer Teststraße.
Testate von anerkannten offiziellen anderen Testeinrichtungen müssen vor Beginn der ersten Unterrichtsstunde bei der entsprechenden Lehrkraft abgegeben werden. Schülerinnen und Schüler ohne Testat bzw. Verweigerung der Teilnahme an den Testungen in der Schule, müssen umgehend das Schulgelände verlassen!
Wir wünschen einen guten Schulstart am Montag und noch viel mehr wünschen wir uns, dass ihr und Sie alle von dem bekannten Virus und allen anderen Krankheiten verschont bleiben!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Schulleitung & Verwaltung
Mrz 19 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
soeben hat das MSB offiziell verkündet, dass ab Montag, den 22.03.2021 alle Schulen im Oberbergischen Kreis wieder in den Distanzunterricht wechseln. Es findet daher vor den Osterferien kein Präsenzunterricht für die Klassen 5-9 in der Schule statt! Ab Montag erfolgt wieder digitaler Unterricht über classroom.
Diese Regelung gilt nicht für die Klassen 10! Für diese Klassen findet der Unterricht weiterhin in gewohnter Form in der Schule statt.
Bitte bleibt ihr, bleiben Sie weiterhin gesund!
Herzliche Grüße
Thorsten Schmalt
Mrz 17 2021
Mrz 12 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund einer Covid-19 Infektion in der Schülerschaft unserer Schule hat das zuständige Gesundheitsamt jeglichen Präsenzunterricht für den Zeitraum Montag, den 15.03.21 bis zunächst einschließlich Mittwoch, den 17.03.2021 untersagt. Es findet für alle Klassen und Kurse wie gewohnt digitaler Unterricht statt.
Bitte gesund bleiben und ein schönes Wochenende!
Die Schulleitung
Mrz 11 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst freuen wir uns sehr, dass ab dem kommenden Montag zumindest die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler wieder in den Präsenzunterricht zu uns zurückkehren wird. Die Zeit, ohne euch „live und in Farbe“ erleben zu dürfen, war einfach viel zu lang.
Trotzdem müssen wir einige Umstellungen und sehr viele organisatorische Änderungen für die kommenden zwei Wochen vornehmen. Der Unterricht in der Schule findet ausschließlich in der jeweiligen Klassengruppe statt. Kursunterricht wird aufgelöst. Die Einteilung der Klassengruppen erfolgt durch die jeweilige Klassenleitung.
Weitere sehr wichtige Details können Sie, könnt ihr der Übersicht hinter dem Link weiter unten entnehmen.
Das Land NRW wird ab der kommenden Woche für alle Schülerinnen und Schüler CORONA- Schnelltests zur Verfügung stellen. Alle Kinder dürfen einmal pro Woche in der Schule einen solchen Test machen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Wir bitten Sie und euch sehr herzlich darum, die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Wir möchten auf jeden Fall verhindern, dass Infektionen in der Schule und somit in euren Familien vor den Osterferien auftreten!
Gemeinsam schaffen wir auch diese Etappe und freuen uns schon darauf, dass hoffentlich sehr bald wieder ein wenig mehr Normalität in unser Leben eintreten wird.
Für Rückfragen stehen wir und vor allem die Klassenleitungen sehr gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie, bleibt ihr bitte gesund!
Herzliche Grüße
Schulleitung und Lehrerkollegium
Feb 16 2021
Lieber Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 22.02.2021 kehren zunächst nur unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 wieder zurück in den Präsenzunterricht in der Schule. Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 ändert sich zunächst nichts. Dennoch gibt die unten abgebildete Übersicht auch einige Informationen für alle Jahrgangsstufen, bezogen auf den weiteren Verlauf des zweiten Schulhalbjahres. Bei Fragen zögern Sie nicht, uns per Mail oder telefonisch zu kontaktieren.
Weitere Informationen folgen.
Bleiben Sie alle bitte weiterhin gesund! Gemeinsam blicken wir zuversichtlich auf die kommenden Monate!
Liebe Grüße
Thorsten Schmalt
Regelungen zum Schulbetrieb ab dem 22.02.2021
Jahrgang/Thema | Regelungen |
5 | Es bleibt weiterhin bei Distanzunterricht von zu Hause aus; Klassenfahrten und Exkursionen sind bis zu den Sommerferien seitens des Ministeriums untersagt worden. Wir werden auf jeden Fall einen Ersatz für die ausgefallene Klassenfahrt finden.
Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wird auf Antrag der Eltern weiterhin eine pädagogische Betreuung ermöglicht: Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts |
6 | Es bleibt weiterhin bei Distanzunterricht von zu Hause aus; Klassenfahrten und Exkursionen sind bis zu den Sommerferien seitens des Ministeriums untersagt worden. Wir werden auf jeden Fall einen Ersatz für die ausgefallene Klassenfahrt finden.
Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wird auf Antrag der Eltern weiterhin eine pädagogische Betreuung ermöglicht: Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts |
7 | Es bleibt weiterhin bei Distanzunterricht von zu Hause aus; Klassenfahrten und Exkursionen sind bis zu den Sommerferien seitens des Ministeriums untersagt worden. |
8 | Es bleibt weiterhin bei Distanzunterricht von zu Hause aus; Die Lernstandserhebungen in Deutsch, Mathematik und Englisch sind auf September 2021 verschoben. Wahrscheinlich entfallen auch die noch verbleibenden Berufsfelderkundungstage. Nähere Informationen dazu folgen. |
9 | Es bleibt weiterhin bei Distanzunterricht von zu Hause aus; Klassenfahrten und Exkursionen sind bis zu den Sommerferien seitens des Ministeriums untersagt worden. Grundsätzlich sollen weiterhin Plätze für das dreiwöchige Praktikum gesucht werden. Ob dieses stattfinden kann, können wir aktuell noch nicht abschließend beantworten. |
10 | Beginn von Präsenzunterricht in der Schule ab Montag, 22.02.2021. Details dazu werden den Eltern und den Kindern unserer Klassen 10 separat mitgeteilt. |
Klassenarbeiten | Reduzierung der Zahl vorgeschriebener Klassenarbeiten
Mit einem gesonderten Erlass wird in Kürze die nach den Verwaltungsvorschriften zu § 6 der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I (APO-SI) vorgeschriebene Anzahl der Klassenarbeiten in diesem Jahr reduziert. Im ersten Halbjahr ausgebliebene Klassenarbeiten müssen – sofern nicht bereits geschehen – nicht nachgeholt werden. Im zweiten Halbjahr sind zwei Leistungen im Beurteilungsbereich „Schriftliche Arbeiten“ zu erbringen. Die ZP 10 gilt als eine dieser zwei Leistungen. Die in den Ausbildungsordnungen eröffnete Möglichkeit, eine schriftliche Arbeit durch eine andere Form der Leistungserbringung zu ersetzen, bleibt bestehen. Mit diesem Schritt wollen wir der Tatsache Rechnung tragen, dass in den vergangenen Wochen Distanzunterricht stattgefunden hat und eine Rückkehr in den Präsenzunterricht nicht in erster Line zur schriftlichen Leistungsüberprüfung dienen sollte. Zugleich wird sichergestellt, dass die Schülerinnen und Schüler auch im Distanzunterricht regelmäßige Rückmeldungen durch ihre Lehrkräfte erhalten und mehr als eine Leistung erbracht wird, um das Gewicht einer einzelnen Leistung nicht zu groß werden zu lassen. |
Sportunterricht | Auch der Unterricht im Fach Sport findet grundsätzlich statt. Zu beachten ist, dass Sportunterricht, wann immer es die Witterung zulässt, im Freien stattfinden soll. Beim Sportunterricht in der Sporthalle ist grundsätzlich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nur bei Phasen intensiver, körperlicher Ausdaueranstrengung soll auf das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet werden. |
Hilfe bei technischen Problemen zu Hause | Auf Initiative der Schulleitung kann Schülerinnen und Schülern aller Klassen, die zu Hause aus unterschiedlichen Gründen nicht erfolgreich am Distanzunterricht teilnehmen können, weiterhin angeboten werden, ihre Aufgaben unter Aufsicht in den Räumen der Schule zu bearbeiten (erweiterte Betreuung). Bei Bedarf melden Sie sich bitte bei uns. |
sonstige Regelungen | Informationen zum Elternsprechtag, zum Sommerfest, zu den Zentralen Abschlussprüfungen, zur Einschulungsfeier der Klassen 5 neu, zum Sportfest und zur Gestaltung der letzten Schulwoche vor den Sommerferien folgen. |
Jan 26 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich bitte um Beachtung folgender Informationen:
Bitte weiterhin gesund bleiben!
Herzliche Grüße
Thorsten Schmalt
Jan 18 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Schülerinnen und Schüler der Klassen 7,
in dieser Woche müssen alle Kinder der Klassen 7 verbindlich wählen, welchen Hauptfachkurs sie bis zum Abschluss am Ende der Klasse 10 belegen möchten. Der „Schnupperkurs“ konnte hoffentlich dazu beitragen, dass die Entscheidung nun zielgenau getroffen werden kann. Bitte nutzen Sie das hinter dem Link angelegte Dokument. Sie finden auf dem Wahlschein genaue Informationen dazu, wie der ausgefüllte Schein zu uns gelangen kann.
Ganz wichtig ist, dass bitte alle Wahlscheine bis Freitag, den 22.01.2021 wieder bei uns eingetroffen sind.
Alle Schülerinnen und Schüler die Französisch belegt haben, brauchen an dieser Wahl nicht teilzunehmen!
Für Rückfragen stehen wir telefonisch und per Mail gerne zur Verfügung.
Link zum Wahlschein: