Die Einladung zum Herbstfest ist fast schon Tradition - seit ein paar Jahren schon feiert die Realschule kurz nach den Sommerferien ihr Herbstfest. Herbstlich war es am letzten Freitagnachmittag durchaus, aber die meiste Zeit blieb es trocken, so dass fast alle Angebote, die für draußen geplant waren, auch dort stattfinden konnten.
Veröffentliche Beiträge in “Allgemein”
Endlich geht es wieder los! Die Pausensport-AGs starten ab Montag, 09.09.24 in jeder großen Pause in unserer Schulturnhalle. Wie immer bieten euch unsere ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer unterschiedliche Angebote…
Am gestrigen letzten Schultag vor den Sommerferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Hückeswagen in der ersten großen Pause ein letztes Mal in diesem Schuljahr im Innenhof. Schulleiterin Birgit Sköries und ihr Stellvertreter Murat Arslan verabschiedeten die Kinder in die wohlverdienten Sommerferien.
Kurz vor dem Ende das Schuljahrs, wenn die Luft bei allen eigentlich schon raus ist, raffen sich die Klassen und auch die Lehrer nochmal auf: Es ist Wandertag.
Man könnte vermuten, dass im Jahr 2024 ein Wandertag nicht mehr unbedingt etwas mit der Bewegung, die dem Tag seinen Namen gab zu tun hat - aber manchmal spielt das Wandern schon noch eine Rolle.
„Geschafft!“ Dieser Gedanke kam am Freitag, 21. Juni, wohl allen Beteiligten: den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen mit Blick auf das Ende ihrer Schulzeit, der Schulleitung, als alle Zeugnisse gedruckt und unterschrieben waren und den Lehrern, die aufgrund der schlechten Wettervorhersage kurzentschlossen die Abschlussfeierlichkeiten vom Pausenhof der Realschule in die trockene Mehrzweckhalle verlegt hatten und dort improvisiert den Aufbau bewerkstelligten. Pünktlich zum großen Regen nachmittags um 15:00 Uhr war es dann soweit: Die Schulzeit der 52 Zehntklässlerinnen und Zehntklässler fand ein festliches Ende.
Puh, war das warm heute Morgen... Trotzdem waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 8 motiviert genug, um beim diesjährigen Sport-Tag alles zu geben. Die Aktivitäten waren aufgeteilt in ein Völkerball-Turnier in der Mehrzweckhalle und einen Sponsorenlauf zur Finanzierung des 200jährigen Schuljubiläums, das ab September 2025 gefeiert wird.
Der Innenhof war festlich geschmückt, als am Donnerstagnachmittag die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Realschule eingeschult wurden. 83 Mädchen und Jungen waren in ihre neue Schule gekommen, um ihre neuen Klassenlehrerinnen und die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennenzulernen.
Die Motto-Tage der Klassen 10 in der letzten Woche hatten es schon angekündigt: das Ende der Schulzeit des diesjährigen Abschlussjahrgangs nahte mit schnellen Schritten. Heute schnupperten die Schülerinnen und Schüler zum letzten Mal Schulluft.
Da wir uns vor kurzem leider von unserer Küchenhilfskraft Frau Klein verabschieden mussten, sucht das Küchenteam um Frau Wurth ab sofort für montags und donnerstags für jeweils 3 Std eine neue…
Wundkompressen, Druckverbände und Fingerkuppenpflaster – Dinge von denen ihr sicherlich schon mal gehört und vielleicht auch schon mal etwas gesehen habt, aber wüsstet ihr, wie man diese Verbandsmaterialien benutzt? Die Antwort der meisten Schülerinnen und Schüler an der RSHW würde vermutlich “Nein” lauten. Und um genau diesen Zustand zu verändern, wurde die “Sanitäts-AG” an unserer Schule ins Leben gerufen.