Beiträge des Autors
Jun 02 2022
Endlich Platz für Sport in der Pause
Seit gestern sind alle 5er und 6er Klassen auf Klassenfahrt. Außerdem machen die Schülerinnen und Schüler der 9ten Klassen seit Montag ihr dreiwöchiges Praktikum. Also sind momentan nur die 178 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7, 8 und 10 in der Schule. Weiterlesen
Mai 19 2022
Reingeschaut in… den Biologieunterricht der 5. Klasse
Im März wurde unsere Schule von einem kleinen Junghund besucht. Der Kleine besuchte den Biologieunterricht der 5d.
Mai 12 2022
Brauchst du noch Hilfe bei der Berufswahl?
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 beginnt in zwei Wochen das Betriebspraktikum. Viele von ihnen machen sich bereits seit Längerem Gedanken darüber, wie es für sie nach Klasse 10 beruflich weitergehen soll. In den kommenden Tagen gibt es zwei Veranstaltungen in unserer Region, die Hilfen bei der Berufsorientierung geben wollen.
Mai 12 2022
Endlich geschafft: die Cambridge-Prüfungen
Am Freitag dem 04.03.2022 fand die erste Hälfte der Prüfungen für das Cambridge-Zertifikat (wir berichteten) statt. Realtimes-Redakteurin Chayenne erzählt euch, wie die Prüfungen abgelaufen sind.
Mai 11 2022
Reingeschaut in… den Girls‘ and Boys‘ Day
Am 04.05.2022 fand für die Jahrgangsstufe 8 der zweite Berufsfelderkundungstag statt. Unsere Redakteurin May berichtet für euch über ihre Erfahrungen.
Die Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 8 haben sich zwei Wochen vor den Osterferien Praktikumsplätze in Unternehmen gesucht. Dabei sollten die Mädchen in einen typischen Männerberuf reinschauen und die Jungs in einen typischen Frauenberuf.
Mai 10 2022
Ausflug in die Buchhandlung
In der vergangenen Woche machten die 5er Klassen einen Ausflug in die Bergische Buchhandlung. Alle Schülerinnen und Schüler bekamen dort anlässlich des Welttags des Buches ein Buch geschenkt.
Apr 11 2022
Bewegende Begegnung mit einer Zeitzeugin
Unsere Schülerzeitungsredakteurin Michelle berichtet auch über den zweiten Teil der Studienfahrt der Geschichts-AG nach Polen.
Apr 08 2022
Reingeschaut in.. die Teilnahme an einer Studie
Eine ganz besondere Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b am Freitag, 01. April, machen. Die Klasse war vom Bildungsministerium des Landes NRW ausgewählt worden, an einer “Internationalen Studie zur politischen Bildung und Demokratieerziehung (ICCS)” verbunden mit der Studie “Ökonomische Bildung – Untersuchung zur Ausgangslage in Jahrgang 8 (ECON)” teilzunehmen.
Worum es dabei ging und wie sie die Teilnahme erlebt haben, berichten unsere Gast-Redakteure Julian und Julian.
Apr 07 2022
Umweltschützer unterwegs
Ausgerüstet mit Müllsäcken, Greifzangen und Gummihandschuhen machten sich am 1. April alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 mit drei Klassenlehrerinnen und einem Klassenlehrer auf, um rund um die Schule Müll zu sammeln. Traditionell unterstützt die Realschule auf diese Weise die “Aktion Saubere Stadt”. Nach zwei Jahren Pause ging es also auf der Jagd nach Müll wieder los in die Umgebung.
Apr 06 2022
Mit der Geschichts-AG auf den Spuren des Nationalsozialismus
Nachdem sie sich seit Beginn des Schuljahres inhaltlich auf diese Fahrt vorbereitet haben, sind am letzten Sonntag die Mitglieder der Geschichts-AG in Richtung Polen aufgebrochen. Die Arbeitsgemeinschaft und die Fahrt sind ein gemeinsames Projekt der Realschule und der Erich-Kästner-Schule. Die Studienfahrt fand in Kooperation mit der Stätte der Begegnung e.V. in Vlotho statt und wurde durch das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB gGmbH) in Dortmund und den Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes gefördert. Nachdem vor zwei Jahren die Fahrt kurzfristig abgesagt wurde, waren alle froh, dass die Bedingungen in diesem Jahr einen Besuch in Auschwitz zulassen. 13 Schülerinnen und Schüler der Realschule und 8 Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule haben sich in Begleitung von vier Lehrerinnen und Lehrern auf diese heraufordernde Fahrt begeben. Unsere Schülerzeitungs-Redakteurin Michelle berichtet von den ersten Tagen.