Kategorie: realtimes

Hallo Leute! Ein Flashmob auf dem Schulhof

Heute in der 1. großen Pause versammelten sich ganz viele Schülerinnen und Schüler auf dem unteren Schulhof und fingen an zu klatschen. Was war denn da los?

Weiterlesen

Herbstfest: Abschied im Regen

Die Besucher des Hebstfestes trotzten dem Regen.

Sintflutartige Regenfälle seit dem späten Vormittag, dicke Regenwolken und niedrige Temperaturen – die Zeichen standen eher schlecht für das Herbstfest der Realschule am letzten Freitag. Doch unter einem der im Innenhof aufgebauten Pavillons saß Frau Gerhardus mit ihrer Familie am Nachmittag ziemlich trocken und konnte so das Abschiedsprogramm zu ihren Ehren genießen.  

Trotz des schlechten Wetters waren viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Feiern vorbeigekommen und auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer hatten den Weg in die Schule gefunden.  

Unsere Schülerzeitungsredakteure Leila, Luke und Leon berichten für euch von der Verabschiedung von Frau Gerhardus und dem anschließenden Fest. 

  Weiterlesen

Ein Fest zum Abschied

Am kommenden Freitag verabschiedet sich die Schulgemeinde beim Herbstfest von ihrer langjährigen Sekretärin Astrid Gerhardus, die dann in den wohlverdienten Ruhestand geht. Um 16:00 Uhr beginnt das Fest mit einem kleinen Festakt, bevor auf dem Herbstfest Leckereien und gute Gespräche locken.

Unsere Schülerzeitungsredakteurinnen Emilia und Febe haben Frau Gerhardus ein letztes Mal für euch interviewt. 

  Weiterlesen

Diese AGs bieten wir ab nächster Woche an

Auch in diesem Schuljahr habt ihr die Möglichkeit, an unterschiedlichen AGs teilzunehmen. Wir stellen hier alle Angebote vor, damit ihr in aller Ruhe überlegen könnt, welche AG für euch in Frage kommt. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an die jeweiligen Lehrer wenden. Für einige AGs gibt es Anmelde-Listen am schwarzen Brett in der Pausenhalle, da die Plätze begrenzt sind.

Montags und donnerstags bieten wir in der Mensa ein selbstgekochtes Mittagessen an. Essensbons können jeweils in der 1. großen Pause in der Pausenhalle gekauft werden. Wir müssen in diesem Jahr den Preis für ein Essen leider auf 3€ erhöhen.

Weiterlesen

Wichtige Informationen zum 1. Schultag oder: Am Montag geht’s wieder los!

In der letzten Ferienwoche ist – wie immer – schon ganz schön viel los in der Realschule. Nachprüfungen, Besprechungen und Konferenzen finden statt, die neuen Schulbücher werden (zumindest zum Teil) geliefert, überall sind Handwerker unterwegs und alles wird für den Beginn des neuen Schuljahres vorbereitet.

Am kommenden Montag starten wir dann alle gemeinsam in dieses neue Schuljahr. Alle Klassen haben 4 Stunden Unterricht beim Klassenlehrer (7:55 – 11:25 Uhr). Am ersten Schultag bekommt ihr euren neuen Stundenplan, die Schulbücher werden ausgegeben (bitte evtl. eine zusätzliche Tragetasche mitbringen) und in jeder Jahrgangsstufe gibt es viele Dinge zu besprechen. Deshalb reicht es, wenn ihr am Montag Schreibzeug, Papier und eine Tasche dabeihabt.

Hier noch eine wichtige Information für alle Kinder, die mit dem Schulbus fahren: die alte Schulbushaltestelle im Brunsbachtal wurde abgebaut. Die Schulbusse halten also ab sofort alle an der Schulbus-Haltestelle an der Löwen-Grundschule und fahren dort nach dem Unterricht auch ab.

Alle Schulbücher liegen schon bereit.

Gemeinsam in die Ferien starten

Zum Abschluss des Schuljahres trafen sich heute in der großen Pause alle Schülerinnen und Schüler und auch alle Lehrerinnen und Lehrer der Realschule im Innenhof, um das Schuljahr gemeinsam zu beenden.

Wir wünschen euch allen schöne Ferien!

Weiterlesen

Ins „richtige“ Leben entlassen

Der Abschlussjahrgang 2023

Regen begrüßte uns am Mittwochmorgen, als der Innenhof der Realschule für die Abschlussfeier am Nachmittag geschmückt werden sollte. Doch die Schülerinnen und Schüler der 8c trotzten zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn von Palubitzki der Nässe und bauten unbeirrt die Pavillons auf. Als sie gegen 11:00 Uhr fertig waren, rissen auch die dunklen Wolken auf und die Sonne kam hervor – alles war bereit für die feierliche Zeugnisausgabe am Nachmittag.

Weiterlesen

Abenteuer in der Eifel

 

Seit Montag sind unsere drei Klassen 5 auf Klassenfahrt in Gemünd in der Eifel. Bei bestem Wetter trafen sich alle auf dem Parkplatz im Brunsbachtal, bevor es dann mit dem Bus los in Richtung Eifel ging.

Weiterlesen

Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünfklässler schnuppern Realschul-Luft

Die Sonne lachte von einem fast wolkenlosen Himmel, die Temperaturen waren sommerlich warm, aber nicht zu heiß, und der Duft von Kaffee zog durch die Pausenhalle der Realschule, als am Freitagnachmittag die Eltern der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zusammen mit ihren Kindern den Weg in den Innenhof unserer Schule fanden. Wie in jedem Jahr begrüßten die Schulleitung und das Lehrerkollegium die Kinder, die nach den Sommerferien bei uns zur Schule gehen werden, bereits vor den Sommerferien.

Weiterlesen

Ein Besuch in der Buchhandlung

Am 23. April war Welttag des Buches. Traditionell gehen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 mit ihren Klassenlehrern zur Bergischen Buchhandlung, um dort das Buch zum Welttag des Buches überreicht zu bekommen.

 

 

Weiterlesen