Die meisten von uns wurden heute Morgen von einer geschlossenen Schneedecke überrascht und der Weg zur Schule war für viele abenteuerlich. Dennoch kamen die meisten Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer im Verlauf der ersten Stunde gesund und munter in der Schule an. Dann jedoch nahte die erste große Pause: Schneeballschlachten und Rutschbahnen verboten! Was nun??
Kategorie: realtimes
Jan 14 2023
Das sind wir: Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Seit kurz nach 9 ist die Realschule erfüllt von geschäftigem Treiben. Die letzten Plakate mussten noch aufgehängt werden, die Kuchen in der Mensa abgeliefert und einige Schüler suchten noch ihren Unterrichtsraum. Auch erste Eltern kamen schon in die Schule, um vor der offiziellen Begrüßung schon mal durch die Gänge zu schlendern.
In der Aula sitzen Eltern und Kinder dichtgedrängt, um den Informationen von Frau Sköries und Herrn Arslan zuzuhören. Hier geht es darum, was unsere Schule ausmacht, welche Angebote es für Schülerinnen und Schüler gibt, wie wir arbeiten und auch schon darum, welche Abschlüsse man an unserer Schule machen kann und wie es dann weitergehen könnte.
Im Biologieraum geht es heute um die Entwicklung der Bohnenpflanze. Dazu können alle Kinder, die vorbeikommen, eine Bohne in ein Glas pflanzen, der sie dann beim Keimen und Wachsen zuschauen können. Außerdem kann unter dem Mikroskop interessante Dinge entdecken.
In der Schülerbücherei sitzt der Sozialwissenschafts-Kurs aus Klasse 9 und liest Zeitung. Die Schülerinnen und Schüler sind auf der Suche nach Berichten über Ereignisse, die den Verlauf der Börsenkurse positiv oder negativ beeinflussen könnten.
In der Mensa gibt es die Möglichkeit bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen zu entspannen bevor es weitergeht. In den Klassenräumen im Altbau können die Kinder malen und sich Englisch- und Erdkundeunterricht ansehen. In einem Klassenraum findet Matheunterricht mit unserem Schulhund Yuma statt. Im Keller das Altbaus gibt es noch Angebote im Informatikraum und im Technikraum, in dem mit Holz gearbeitet wird.
Jan 14 2023
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür!
Am Ende der nächsten Woche gibt es schon die Halbjahreszeugnisse – und für die Eltern der 4.Klässler steht die Entscheidung an, auf welcher weiterführenden Schule sie ihr Kind anmelden möchten. Dafür bietet die Realschule Hückeswagen heute Entscheidungshilfe beim Tag der offenen Tür. 200 interessierte Eltern und Kinder sind angemeldet, um sich die Schule und auch Unterricht in unterschiedlichen Fächern anzuschauen.
Dez 22 2022
Frohe Weihnachten und schöne Ferien!
Wichtelgeschenke, Waffelduft und Weihnachtsmusik begleiteten uns heute durch den Schultag.
In der großen Pause spielte das Orchester eine bunte Mischung von Weihnachtsliedern unter der Leitung von Frau Schmelzer-Beversdorff.
Uns bleibt nun nur noch allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien, allen Ehemaligen und allen, die sich mit der Realschule Hückeswagen verbunden fühlen, ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2023 zu wünschen.
Dez 21 2022
Die Realschule auf großer Fahrt
Mit der ganzen Schule einen Ausflug machen – das hat es in den letzten 20 Jahren an unserer Schule nicht gegeben. Heute Mittag war es aber soweit: die ganze Schule, Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, ist nach Köln in den Weihnachtscircus gefahren.
Dez 15 2022
Herzlich willkommen Frau Bieg!
Seit vorletzter Woche wird das Team der RSHW durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Sarah Bieg verstärkt. Wir heißen sie herzlich an unserer Schule willkommen!
Hier stellt sie sich und ihre Arbeit kurz vor.
Hallo liebe Schüler und Schülerinnen,
ich heiße Sarah Bieg, bin studierte Sozialpädagogin und darf seit dem 01.12.2022 als Schulsozialarbeiterin für 15 Stunden in der Woche an der Realschule Hückeswagen tätig sein.
Dienstags bin ich von 11:10 Uhr bis 13:40 Uhr an eurer Schule, mittwochs von 07:10 Uhr bis 13:40 Uhr und donnerstags von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Dez 01 2022
Wie komme ich sicher zur Schule?
Der Unterricht hat vor ein paar Wochen wieder angefangen und viele von euch kommen jeden Morgen zu Fuß zur Schule. Unsere Schülerzeitungs-Redaktion hat ein paar Tipps für euch zusammengestellt, die euch helfen sollen, vor allem in der dunklen Jahreszeit sicher zur Schule und wieder nach Hause zu kommen.
Nov 21 2022
Neue Lehrer kennenlernen… Teil 2
Heute stellen wir euch Frau Janßen vor, die seit ungefähr einem halben Jahr an unserer Schule unterrichtet.
Nov 18 2022
Am 19. November ist Welttoilettentag
Stellt euch vor, ihr müsstet einen ganzen Tag auf Toiletten verzichten. Oder stellt euch vor, eure Toilette wäre nur ein Loch im Boden, ohne Kabine drumherum, ohne Toilettenpapier, ohne Spülung. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sicherer Sanitärversorgung, also zu fest installierten Toiletten. Deshalb gibt es seit 20 Jahren den Welttoilettentag am 19. November.
Nov 15 2022
286 Weckmänner für die Realschule, bitte!
Nach zwei langen Jahren der Abstinenz haben die Schülervertreter gemeinsam mit den SV-Lehrern Frau Heckmann und Herr von Palubitzki wieder eine Weckmann-Aktion durchgeführt, über die sich nicht nur die Schulgemeinde, sondern sicherlich auch Bäckermeister von Polheim gefreut haben wird, der die Stutenkerle für uns gebacken hat.