Beiträge des Autors
Mrz 17 2021
Informationen zu den Selbsttests
- Wir sind heilfroh, wenn Selbsttests kommen würden, weil wir so unsere Schulgemeinschaft und deren Angehörige (also auch Sie) am besten schützen könnten.
- Bisher haben wir das versprochene Paket noch nicht erhalten.
- Um an ausführliche Informationen zu gelangen, bitten wir Sie dem angegebenen Link zu folgen. https://www.
schulministerium.nrw/ selbsttests - Seien Sie versichert, dass wir alles tun werden um Ihre Kinder und uns vor Ansteckung zu schützen.
- Die KollegInnen lassen sich ebenfalls in regelmäßigen Abständen testen, der letzte Test liegt zwei Tage zurück.
Mrz 17 2021
Start des Wechselunterrichts morgen!
Jan 13 2021
Information bzgl. Kinderkrankengeld und Kontaktreduzierung
„Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.“
Auszug aus der Schulmail im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW) vom 7.01.2021
Nov 19 2020
Testverweigerung
Nimmt ein/e SuS nicht an der Testung teil, verlängert sich die Quarantänezeit, laut Gesundheitsamt, bis zum 04.12.20 einschließlich.
Bleiben Sie gesund!
Birgit Sköries RR`
Nov 18 2020
Häusliche Isolation bei Geschwisterkindern
Liebe Eltern,
nach nochmaliger Rücksprache mit dem Gesundheitsamt möchte ich Ihnen den aktuellen Stand (18.11.20, 11.30 Uhr) mitteilen.
Es tut mir leid, dass es in diesen Zeiten häufig zu neuen Informationen zum Verfahren kommt.
Das Gesundheitsamt empfiehlt, dass Geschwisterkinder des 8. Jahrganges sich in eine freiwillige häusliche Isolation begeben bis ein negatives Testergebnis der betroffenen Kontaktperson (Schüler oder Schülerin aus Klasse 8) vorliegt.
Ich bitte Sie, der Empfehlung des Gesundheitsamtes, wenn möglich, zu folgen.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Birgit Sköries RR´
Sep 04 2020
Mund- und Nasenbedeckung im Unterricht
Liebe Schulgemeinschaft,
vielen Dank für Ihr/euer Verständnis und die Rücksichtnahme auf unsere Mitmenschen in der letzten Woche. Wir wünschen uns, dass bis auf weiteres die Masken auch im Unterricht getragen werden. Selbstverständlich halten wir uns an die ministeriellen Vorgaben: das Tragen der Maske im Unterricht ist freiwillig. Alles Gute, verbunden mit der Hoffnung, dass wir gesund bleiben.
Herzliche Grüße
Birgit Sköries
Aug 31 2020
Tragen von Mund- und Nasen-Bedeckung im Unterricht
Liebe Schulgemeinschaft,
bis jetzt (Montag, 31.8.20, 15.00 Uhr) gibt es keinerlei Anweisungen durch das Ministerium wie wir die neue Maskenverordnung durchsetzen sollen; dies ist auch innerhalb eines Tages nicht zu bewerkstelligen. Aus diesem Grund bleiben wir in dieser Woche (bis einschließlich 04.09.20) bei unserem bewährten Hygienekonzept, was auch das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Schulgelände und im Unterricht vorsieht.
Ich hoffe auf Verständnis im Sinne unserer kranken und vorerkrankten aller am Schulleben beteiligten Personen und deren Familienangehörigen.
Vielen Dank für Ihr und euer Verständnis.
Herzliche Grüße Birgit Sköries RR