Unsere Schülerzeitungsredakteurin Michelle berichtet auch über den zweiten Teil der Studienfahrt der Geschichts-AG nach Polen.
Apr 08 2022
Reingeschaut in.. die Teilnahme an einer Studie
Eine ganz besondere Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b am Freitag, 01. April, machen. Die Klasse war vom Bildungsministerium des Landes NRW ausgewählt worden, an einer “Internationalen Studie zur politischen Bildung und Demokratieerziehung (ICCS)” verbunden mit der Studie “Ökonomische Bildung – Untersuchung zur Ausgangslage in Jahrgang 8 (ECON)” teilzunehmen. Worum es dabei …
Apr 07 2022
Umweltschützer unterwegs
Ausgerüstet mit Müllsäcken, Greifzangen und Gummihandschuhen machten sich am 1. April alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 mit drei Klassenlehrerinnen und einem Klassenlehrer auf, um rund um die Schule Müll zu sammeln. Traditionell unterstützt die Realschule auf diese Weise die “Aktion Saubere Stadt”. Nach zwei Jahren Pause ging es also auf der Jagd nach …
Apr 06 2022
Mit der Geschichts-AG auf den Spuren des Nationalsozialismus
Nachdem sie sich seit Beginn des Schuljahres inhaltlich auf diese Fahrt vorbereitet haben, sind am letzten Sonntag die Mitglieder der Geschichts-AG in Richtung Polen aufgebrochen. Die Arbeitsgemeinschaft und die Fahrt sind ein gemeinsames Projekt der Realschule und der Erich-Kästner-Schule. Die Studienfahrt fand in Kooperation mit der Stätte der Begegnung e.V. in Vlotho statt und wurde …
Mrz 29 2022
Happy St. Patrick’s Day
Hattet ihr am 17. März etwas Grünes an oder etwas Grünes dabei? Warum das wichtig sein könnte, berichten euch heute Charlotte und Febe aus der realtimes-Redaktion.
Mrz 24 2022
Feueralarm an der RSHW – ein nicht wirklich gelungener „Scherz“
An der Realschule Hückeswagen wurde am 16. März am Ende der 2. großen Pause der Feueralarm ausgelöst. Alle Schüler strömten schnell zu den vorgeschriebenen Sammelplätzen rund um das Schulgebäude. Doch dann begann das Rätseln. Gab es tatsächlich ein Feuer? Hatten die im Gebäude arbeitenden Handwerker etwas mit dem Alarm zu tun?
Mrz 22 2022
Open Air auf dem Schulhof
Gitarren-Musik und Gesang begrüßten die Schüler heute auf dem Schulhof zu Beginn der zweiten großen Pause. Samuel Rösch, Gewinner von „The Voice of Germany 2018“ gab ein Pausenkonzert, bevor er in den 6er-Klassen von seinen Erfahrungen im Musikgeschäft erzählt.
Mrz 16 2022
Reingeschaut in… den Bio-Kurs Klasse 10
Mitte Februar haben wir im 10nb-Kurs Schweineherzen seziert. Unser aktuelles Thema war das menschliche Herz-Kreislauf-System und das Schweineherz ist dem menschlichen Herzen sehr ähnlich, so dass wir uns gut vorstellen konnten, wie ein menschliches Herz aussieht und funktioniert. Das Herz ist theoretisch gesehen in 2 Hälften geteilt, diese sind durch die Herzscheidewand getrennt. Die linke …
Mrz 14 2022
Und auf einmal war alles anders
Seit mehr als zwei Wochen sehen wir in den Nachrichten bereits erschreckende Bilder aus der Ukraine. Nach dem langen Karnevals-Wochenende war der Krieg in der Ukraine selbstverständlich das wichtigste Thema, das an unserer Schule in allen Klassen besprochen wurde. Dabei war es den Lehrern wichtig, Fragen Raum zu geben, Gefühle ausdrücken zu dürfen und zu …
Mrz 11 2022
Reingeschaut in… den Informatik-Kurs in Klasse 7
Schülerzeitungs-Redakteurin Charlotte hat das Fach Informatik gewählt und möchte euch heute erklären, was sie daran so begeistert.