Die Schüler der Städtischen Realschule Hückeswagen stellen sich diese Frage schon seit Jahren. Wann werden die Toiletten im Altbau endlich erneuert? Doch aus diesem Traum wurde bis jetzt nichts!
,,Die Stadt war bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bereit und auch nicht fähig, uns das Geld zur Verfügung zu stellen“, so Schulleiterin Frau Klur. Die Erneuerung für beide Toilettenräume würden 50000 Euro kosten. Auch wenn der damalige Kandidat und heutige Bürgermeister Herr Persian auf einer Wahlkampfveranstaltung vor 10er Klassen in unserer Schule dies zu einem früheren Zeitpunkt in Aussicht gestellt hatte, wollen die Politiker noch weitere 5 Jahre warten. Damit wären diese dann 35 Jahre alt und 7 Schülergenrationen wären auf dieselben alten Toiletten gegangen. Und ob die Städtische Realschule dann noch in diesem Gebäude bleibt oder in ein anderes Gebäude umsiedelt ist unklar.
,,Vielleicht könnten die Kosten für die Toiletten durch die Hilfe von Eltern mit Privatunternehmen gelindert werden, denn die Urinale sind nicht mehr schön. Sie können allerdings nicht ausgetauscht werden, da man sonst auch die 20 Jahre alten Rohrsysteme austauschen müsste. Das wäre wiederum zu teuer“, so Frau Klur weiter. ,,Man könne die Toiletten wenigstens umgestalten“, schlug Herr von Palubitzki vor.
,,Die Toiletten sehen schäbig aus und stinken!“, bemängelt Laura S. ,,Es wird Zeit, dass die Toiletten endlich erneuert werden“, so Karl G. Deshalb haben die Schüler der 8a vorgeschlagen, an der Verschönerung und Umgestaltung der Toiletten mitzuwirken. Aus diesem Grund wird ab der nächsten Woche eine Umfrageaktion in allen Klassen der RSHW gestartet, bei der wir Schüler unsere Verbesserungsvorschläge zur Umgestaltung der Toilettenräume einbringen können. Anschließend wird eine Gruppe zusammen mit der SV diese Vorschläge auswerten und überlegen, was wir von davon umsetzen können. Auch Herr Stawicki wird uns dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Stadt dann unsere Ideen auch unterstützt und die Verschönerungsarbeiten zulässt.
Laura Schindler, Malin Klein Städtische Realschule Hückeswagen 8a, Redaktion