Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten an dieser Stelle auf die Warnung des deutschen Wetterdienstes vor Glatteisbildung für die kommende Nacht von Sonntag auf Montag hinweisen: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html Falls…
Veröffentliche Beiträge von “realtimes Schülerzeitung”
Seit vorletzter Woche wird das Team der RSHW durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Sarah Bieg verstärkt. Wir heißen sie herzlich an unserer Schule willkommen!
Hier stellt sie sich und ihre Arbeit kurz vor.
Hallo liebe Schüler und Schülerinnen,
ich heiße Sarah Bieg, bin studierte Sozialpädagogin und darf seit dem 01.12.2022 als Schulsozialarbeiterin für 15 Stunden in der Woche an der Realschule Hückeswagen tätig sein.
Dienstags bin ich von 11:10 Uhr bis 13:40 Uhr an eurer Schule, mittwochs von 07:10 Uhr bis 13:40 Uhr und donnerstags von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr.

Kaum waren die Weckmänner verteilt, startete die SV direkt eine neue Aktion: zum Nikolaustag Schoko-Nikoläuse verschicken. Rund 300 Nikoläuse wurden von unseren Schülerinnen und Schülern bestellt.
Unsere Redakteurin Leila möchte euch heute davon erzählen, wie der bundesweite Vorlesetag an unserer Schule abgelaufen ist.
Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Dieses Fest, das immer am dritten Freitag im November stattfindet, lag in diesem Jahr am 18. November. Es hat jedes Jahr ein anderes Motto. Das Motto dieses Jahr war „Gemeinsam einzigartig“.

Seit 2013 sammeln wir bereits Spenden für den Förderverein der Realschule Hückeswagen via Schulengel.de. Seit längerem dümpeln wir im Bereich um 900€. Leider ist diese Aktion etwas eingeschlafen und in…
Stellt euch vor, ihr müsstet einen ganzen Tag auf Toiletten verzichten. Oder stellt euch vor, eure Toilette wäre nur ein Loch im Boden, ohne Kabine drumherum, ohne Toilettenpapier, ohne Spülung. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sicherer Sanitärversorgung, also zu fest installierten Toiletten. Deshalb gibt es seit 20 Jahren den Welttoilettentag am 19. November.
Nach zwei langen Jahren der Abstinenz haben die Schülervertreter gemeinsam mit den SV-Lehrern Frau Heckmann und Herr von Palubitzki wieder eine Weckmann-Aktion durchgeführt, über die sich nicht nur die Schulgemeinde, sondern sicherlich auch Bäckermeister von Polheim gefreut haben wird, der die Stutenkerle für uns gebacken hat.
Heute hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 wieder die Möglichkeit, sich über ihre Möglichkeiten nach dem Abschluss im Sommer 2023 zu informieren. Wie schon in den letzten Jahren kamen Lehrerinnen und Lehrer von umliegenden Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs, um ihr Angebot vorzustellen, aber auch Mitarbeiter des Finanzamts in Wipperfürth erklärten, wie eine Ausbildung beim Finanzamt aussehen würde.