Da wir uns vor kurzem leider von unserer Küchenhilfskraft Frau Klein verabschieden mussten, sucht das Küchenteam um Frau Wurth ab sofort für montags und donnerstags für jeweils 3 Std eine neue…
Veröffentliche Beiträge von “realtimes Schülerzeitung”
Wundkompressen, Druckverbände und Fingerkuppenpflaster – Dinge von denen ihr sicherlich schon mal gehört und vielleicht auch schon mal etwas gesehen habt, aber wüsstet ihr, wie man diese Verbandsmaterialien benutzt? Die Antwort der meisten Schülerinnen und Schüler an der RSHW würde vermutlich “Nein” lauten. Und um genau diesen Zustand zu verändern, wurde die “Sanitäts-AG” an unserer Schule ins Leben gerufen.
Anzug oder Jeans? Pumps oder Turnschuhe? Vor einem Bewerbungsgespräch stellen sich viele Fragen. Die 9c hat im Politikunterricht Erklär-Filme erstellt, die dir weiterhelfen können. Wir haben in Kleingruppen gearbeitet…
Innerhalb der letzten Wochen besuchten die 5er Klassen mit ihren Deutschlehrerinnen im Rahmen der Aktion “Welttag des Buches”, der jedes Jahr am 23. April gefeiert wird, die Bergische Buchhandlung. Dort machten sie, wie jedes Jahr, eine Rallye durch den Buchladen, bei welcher unsere Schülerinnen und Schüler für einige Aufgaben genau lesen mussten oder Gelesenes auf Bildern finden sollten.
Leere Verpackungen, alte Masken, alte Flaschen und noch vieles mehr wird immer wieder von gedankenlosen Menschen einfach so weggeworfen. Natürlich findet man solchen Abfall auch rund um die Realschule in…
Für Schülerinnen und Schüler ist der Fremdsprachenunterricht in der Schule oft eine Qual... Vokabeln lernen, Grammatik pauken, Texte lesen und selber schreiben ist nicht für jeden ein Spaß. Wie gut, dass es einmal im Jahr die Möglichkeit gibt, am Englisch-Wettbewerb "Big Challenge" mitzumachen.
Einige dieser Geschichten wurden am 20. März beim ersten Drogenpräventionstag der Realschule Hückeswagen erzählt. Unsere Schulsozialarbeiterin Sarah Bieg hatte einen Vormittag mit vielen Informationen rund um das Thema Sucht für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 vorbereitet.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien, allen Kolleginnen und Kollegen und allen weiteren Mitgliedern unserer Schul-Familie erholsame Ferien und ein frohes Osterfest!
Erinnert ihr euch noch an den Abschied von Frau Gerhardus?
Die Feier war am Anfang ziemlich verregnet, aber trotzdem waren viele, viele Leute gekommen, um auf Wiedersehen zu sagen. Und eine ganze Reihe von Abschiedsgeschenken gab es auch für Frau Gerhardus. Sie hat zum Beispiel gleich zwei Apfelbäume geschenkt bekommen.
Der Wecker klingelt wie zuhause auch….


