Kategorie: SV

BRÖTCHENVERKAUF UND MY SHOP HAT WIEDER GEÖFFNET

schnitzelbrötchenEndlich gibt es ab sofort wieder Brötchen und auch der My Shop hat wieder ab Freitag geöffnet.

Beim Brötchenverkauf in der Mensa gibt es jeden Mittwoch wieder die berühmten und heißbegehrten Schnitzelbrötchen (1.60 €) und lecker belegte Brötchen (1 €).

Schokobrötchen

My Shop verkauft jeweils am Dienstag und Freitag in den beiden großen Pausen wieder Müsliriegel (0.30 €) und Schokobrötchen (0.40€). Mehr Infos bekommst du direkt am My Shopstand. Also komm doch mal vorbei, es lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Denn die Gewinne aus diesen Verkäufen kommen allen Schülern zu Gute, da davon Feiern, Preise bei Wettbewerben  oder Anschaffungen über die SV finanziert werden.

Michel, Fion 7b

Sommerselfie Gewinnspiel

SommerselfieDie Sommerferien stehen wieder vor der Tür und damit hoffentlich auch sehr viel Sonnenschein, ob in Hückeswagen oder im Urlaub. Zusammen mit eurer SV veranstaltet die RSHW wieder ein Gewinnspiel, wie bereits im Vorjahr. Wenn du Lust auf eine kleine Taschengeldaufstockung hast, dann mach in den Ferien ein cooles Sommerselfie und schicke das an unsere E-mail-Adresse: rshw-gewinnspiel@web.de.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler, die im nächsten Schuljahr unsere Schule besuchen.Also, liebe Noch-Grundschüler! Wenn du nächstes Jahr bei uns zur Schule gehst, darfst du natürlich auch gerne mitmachen!

Du musst dein Vor-und-Nachname mitschicken und dazu noch, in welcher Klasse du bist. Mit ein klein wenig Glück, kannst du bis zu 30€ gewinnen.Wer von euch daranteilnimmt, erklärt sich aber auch gleichzeitig damit einverstanden, dass sein/ihr Foto mit Vornamen auf unserer Homepage veröffentlicht wird.

Der 1. Platz bekommt 30€,

der 2. Platz bekommt 15€,

der 3. Platz bekommt 5€.

Wir hoffen, dass wir endlich richtig viele Fotos von euch bekommen. Kleiner TiPP: Der letzte Schrei sind im Moment die Selfie-Selfies 🙂

Wann gibt es nach 30 Jahren endlich die langersehnten Toiletten für die Realschule Hückeswagen?

IMG_5226[1]

Die Schüler der Städtischen Realschule Hückeswagen stellen sich diese Frage schon seit Jahren. Wann werden die Toiletten im Altbau endlich erneuert? Doch aus diesem Traum wurde bis jetzt nichts!

IMG_5227[1]
,,Die Stadt war bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bereit und auch nicht fähig, uns das Geld zur Verfügung zu stellen“, so Schulleiterin Frau Klur. Die Erneuerung für beide Toilettenräume würden 50000 Euro kosten. Auch wenn der damalige Kandidat und heutige Bürgermeister Herr Persian auf einer Wahlkampfveranstaltung vor 10er Klassen in unserer Schule dies zu einem früheren Zeitpunkt in Aussicht gestellt hatte, wollen die Politiker noch weitere 5 Jahre wartenDamit wären diese dann 35 Jahre alt und 7 Schülergenrationen wären auf dieselben alten Toiletten gegangen. Und ob die Städtische Realschule dann noch in diesem Gebäude bleibt oder in ein anderes Gebäude umsiedelt ist unklar.
,,Vielleicht könnten die Kosten für die Toiletten durch die Hilfe von Eltern mit Privatunternehmen gelindert werden, denn die Urinale sind nicht mehr schön. Sie können allerdings nicht ausgetauscht werden, da man sonst auch die 20 Jahre alten Rohrsysteme austauschen müsste. Das wäre wiederum zu teuer“, so Frau Klur weiter. ,,Man könne die Toiletten wenigstens umgestalten“, schlug Herr von Palubitzki vor.
,,Die Toiletten sehen schäbig aus und stinken!“, bemängelt Laura S. ,,Es wird Zeit, dass die Toiletten endlich erneuert werden“, so Karl G. Deshalb haben die Schüler der 8a vorgeschlagen, an der Verschönerung und Umgestaltung der Toiletten mitzuwirken. Aus diesem Grund wird ab der nächsten Woche eine Umfrageaktion in allen Klassen der RSHW gestartet, bei der wir Schüler unsere Verbesserungsvorschläge zur Umgestaltung der Toilettenräume einbringen können. Anschließend wird eine Gruppe zusammen mit der SV  diese Vorschläge auswerten und überlegen, was wir von davon umsetzen können. Auch Herr Stawicki wird uns dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Stadt dann unsere Ideen auch unterstützt und die Verschönerungsarbeiten zulässt.
Laura Schindler, Malin Klein Städtische Realschule Hückeswagen 8a, Redaktion

„Möge der Hase mit dir sein“ ein voller Erfolg!!!

In dieser Woche wurden wie angekündigt in jeder Pause fünf Schokoosterhasen versteckt. Noch nie sind so viele Schüler so schnell auf den Schulhof gestürmt, um dort die Hasen zu suchen. Meistens waren sie sehr schnell weg, aber viele gaben die Hoffnung nicht auf, doch noch einen zu finden. Am Mittwoch gab es einen sehr großen Skandal, denn ein paar Schüler aus der Klasse 10 (Die Namen sind der Redaktion bekannt) haben sich alle Schokoosterhasen eingesteckt, da sie gesehen haben, wo sie versteckt wurden. Viele Schüler waren dadurch sehr sauer. Aber wir hoffen, dass dies nicht mehr vorkommt und das die Aktion mit viel Spaß zu Ende geführt werden kann. Denn wie beliebt diese Süßigkeiten sind, zeigen ja die Fotos.

OsterhasenOsterhasen3Osterhasen4

Wer aber von euch keine gefunden hat oder etwas von einem Freund abgekommen hat, muss nicht traurig sein, denn laut unserer Recherchen kommt der Osterhase übernächstes Wochenende zu jedem von Euch 🙂

Möge der Hase mit dir sein!

SchokoosterhaseBald steht Ostern wieder vor der Tür und dann werden auch  fleißig Ostereier versteckt. Deswegen haben sich das Redaktionsteam, die SV und der SV-Lehrer Herr von Palubitzki gedacht: „Lass uns doch auch etwas für die Schüler verstecken.“ Aus diesem Grund werden in der letzten Woche vor den Osterferien in jeder großen Pause fünf leckere Schokoosterhasen versteckt. Wenn du sie findest, darfst du sie essen.

Die Osterhasen werden im gesamten Bereich des Schulgeländes bzw. Schulgebäudes versteckt, den ihr laut Pausenordnung betreten dürft.  Es sind aber keine „Busch“-Hasen, d.h. sie sind weder in Büschen oder Bäumen auf dem Schulgelände versteckt. Also lasst unsere Grünanlagen in Ruhe, denn dort könnt ihr nichts finden! Aber beeil euch, denn bestimmt werden sie schnell weg sein.

Wenn ihr Lust habt, macht doch ein Selfie von euch und dem Hasen und schickt schickt es an uns!

rshw-gewinnspiel@web.de

 

Haben unsere Schnitzelbrötchen geschmeckt?

Wie im vorigen Artikel schon angekündigt wurde, gab es diesen Mittwoch in der ersten großen Pause an unserer Mensa zum aller ersten Mal frische Schnitzelbrötchen zu kaufen. Zusammen mit den normalen Brötchen waren sie schon kurz nach Beginn der Pause restlos ausverkauft. Wir haben ein paar Schüler gefragt, die sich so eines der heiß begehrten Schnitzelbrötchen ergattern konnten. Sie haben uns ein grundsätzlich gutes Feedback gegeben.

Dont call it schnitzelbrötchen brötchen bildSehr viele waren der Meinung, dass sie sehr original getreu waren, also sehr lecker. Andere behaupteten, dass es für den Preis von 1,60 etwas zu wenig war, aber trotzdem sehr lecker.

Aber ihr solltet bedenken, dass allein das Schnitzel schon im Einkauf 0,60 € kostet, dazu kommen noch Brötchen, Salat, Gurke, Tomate und Remoulade und der Arbeitsaufwand. Außerdem will doch die SV auch etwas für euch verdienen, damit wir bald wieder solch eine tolle Anschaffung wie die digitalen Schwarzen Bretter mitfinanzieren oder Gewinnspiele für euch durchführen können.

Auf jeden Fall freuen wir uns über das neue abwechslungsreichere Angebot in der ersten großen Pause am Mittwoch und hoffen, dass es weitergeführt wird.