- Christine Schiffer: Sie hat gemeinsam mit Danny Burmester vor 5 Jahren das Projekt ins Leben gerufen.
- Natela Geulen: Schülersprecherin der Realschule
- Svenja Hövel und Katja Kasemir: Schülerinnen der Klasse 7b
- Nicolas Dehnert: stellv. Schülersprecher
- Martina Freund: Sie betreut gemeinsam mit Kerstin Müller das Cafe
Kategorie: Allgemein
Dez 04 2014
Realschüler spenden für das Cafe L(i)ebenswert
Nov 20 2014
Elternsprechtag
Liebe Eltern,
der erste Elternsprechtag in diesem Schuljahr findet am Dienstag, den 25.11.2014, in der Zeit von 14-18 Uhr statt.
Um die Wartezeit zu verkürzen, vor allem aber um zu ermöglichen, dass Sie die gewünschten Lehrpersonen auch erreichen, gilt für den Elternsprechtag – wie in den vor gegangenen Jahren – folgende Regelung:
Kreuzen Sie bitte auf dem Zettel, den Ihr Kind bereits erhalten hat, an, welche Lehrerin bzw. Lehrer Sie sprechen möchten. Die Sprechzeit (in der Regel jeweils 10 Minuten) werden wir Ihnen dann in Absprache mit Ihrem Kind auf diesen Zettel als Rückmeldung angeben. Setzen Sie also bitte selbst keine Zeiten ein!
Falls Sie schon etwas früher da sind oder doch ein wenig warten müssen, gönnen Sie sich ein Stück Kuchen oder Kaffee in der Mensa, wo Schüler und Eltern der Klassen 9 sie gerne bewirten werden.
[important]Hinweise:
Der 2. Elternsprechtag findet am 07.05.2015 statt. Außerdem werden für versetzungsgefährdete Schülerinnen und Schüler und deren Eltern nach den Halbjahres-Zeugnissen am 10.02.2015 Beratungsgespräche angeboten.[/important]
(Jo)
Nov 14 2014
Grundschultag am 22.11.14 für Viertklässler
Um 11 Uhr am Samstag, den 22.11. findet für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern eine Informationsveranstaltung der Realschule statt. Eltern und Kinder erhalten Informationen über die Bildungsmöglichkeiten und weiterführdende Angebote an unserer Schule. Für die Kinder gibt es Schnupperangebote in verschiedenen Fachbereichen wie Biologie, Technik, Sport oder Physik sowie in unsere beliebte und bekannten Orchesterarbeit. Auch für persönliche Nachfragen nehmen wir uns selbstverständlich Zeit.
Außerdem bieten die Angebote unseres Weihnachtsbasars(s. unten stehende Artikel) vielfältige Abwechslung.
Wir freunen uns, viele neue (und bekannte) Gesichter an aus Hückeswagen und Umgebung an diesem Tag begrüßen zu dürfen
Sep 12 2014
Neuer Informatikraum
Es hat etwas länger gebraucht als geplant und es hat auch einige Nerven gekostet aber nun ist er fertig! Die Städtische Realschule hat einen neuen Informatikraum mit 28 Rechnerplätzen. Wir freuen uns sehr, dass ab sofort ganze Klassen (und nicht wie bisher nur maximal 19 Schüler) am eigenen PC sitzen und arbeiten können. Wir danken allen Beteiligten: dem Fachbereich II, der IT-Abteilung und dem Immobilien-Managment der Stadt Hückeswagen, der Fa. DTG aus Lüdenscheid, der Fa. BOTE-Lamm aus Hagen, der Fa. Andriesen aus Radevormwald, unserem Informatiklehrer Herrn Nassenstein und unserem Hausmeister Andreas Stawicki!
Aug 20 2014
Back to school
Jul 11 2014
Schöne Sommerferien!
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kollegen erholsame Sommerferien. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im letzten Schuljahr. 🙂
Jul 02 2014
Sommerfest ein voller Erfolg
Auch in diesem Jahr war unser Sommerfest ein voller Erfolg. Gut 350 Schüler, Eltern, Ehemalige und Freunde der Realschule feierten am vergangen Freitag ein fröhliches FestSommerfest 2014 – wieder ein toller Abschluss des Schuljahres
zum Abschluss des Schuljahres. Neben den Auftritten der Orchestergruppen, die wie immer das Publikum in ihren Bann ziehen konnten, warteten diesmal zwei weitere Highlights auf die Besucher:
Gegen 16.30 Uhr wurde unsere neue Schulflagge feierlich im Beisein des Bürgermeisters gehisst. Eine Superleistung des Textilkurses der Klassen 9 und 10.
Außerdem präsentierte die Kunst-AG unter Leitung von Frau Mostert ihre erste Kunstausstellung in unserer Pausenhalle. Es ist immer wieder schön zu sehen, welche Talente in unseren Schülerinnen und Schülern stecken. Besonders gespannt waren die jungen Künstler auf die amerikanische Versteigerung eines 6-teiligen Kunstwerkes, an dem alle gemeinsam gearbeitet hatten: das Publikum bot fleißig und so konnten wir 120 € Erlös erzielen. Besonders toll: die Mutter, die den Zuschlag für das Kunstwerk erhielt, hat dieses umgehend der Schule gestiftet. Wir werden einen guten Platz finden!
Erfolgreich war in diesem Jahr auch unsere Idee, Sommerfest und Einschulungsfeier für die neuen Klassen 5 zu kombinieren. Viele fröhliche Gesichter bei unseren „Neuen“ und deren Eltern, die sich direkt von den Qualitäten unserer Schule überzeugen konnten, rundeten das Fest ab.
Schön, dass in jedem Jahr so viele ehemalige Schüler und Lehrkräfte für ein paar Stunden wieder an ihre alte Schule zurückkehren. Ihr seid uns immer herzlich willkommen!
Jun 16 2014
Gewinner bei der SpardaSpendenwahl – Einladung zum Sommerfest
Am Sonntag um 18 Uhr lief unsere SpardaSpendenwahl ab. Auch wenn wir ganz zum Schluss noch auf den 11. Platz abgesunken sind, ist dieses Abschneiden ein Riesenerfolg. Sich mit 480 Schülern – ALLE Schulen der TopTen haben 1.000 Schüler und mehr – sich so weit oben behaupten zu können, ist eine Tatsache, die die große Verbundenheit zu unserer Schule zeigt und auf die alle Beteiligten sehr stolz sein können. An alle engagierten Schüler, Eltern, Kollegen, Ehepartner von Kollegen, Ex-Kollegen, Verwaltungsmitarbeitern und die vielen anderen, die uns unterstützt haben, geht an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Wir haben gemeinsam die stolze Summe von 4.000 € erarbeitet. Das Geld wird für weitere soziale Projekte und für die Anschaffung von elektronischen Informationstafeln verwendet. Für letzteres sind schon erste Planungsschritte für das Ende dieses Schuljahres angedacht.
Alle uns verbundenen Menschen laden wir an dieser Stelle ganz herzlich zu unserem Sommerfest am 27.6. ab 16.20 Uhr ein. Hier kann man bei musikalischer Unterhaltung und kulinarischer Versorgung den gemeinsamen Erfolg noch einmal feiern oder einfach gemütlich beisammen sein und das Schuljahr ausklingen lassen. Wer pünktlich um 16.20 Uhr kommt, kann Zeuge der Einweihung einer neuen , von Schülern entworfenen Realschulfahne mit eigens komponierter Fanfare sein.
Allen, die diese Gelegenheit nicht nutzen wollen oder können, wünschen wir bereits jetzt schöne und erholsame Sommer(urlaubs)tage!
Mai 20 2014
Endlich geschafft!
Zumindest die schriftlichen Prüfungen und Nachprüfungen haben wir hinter uns. Nach langem Vorbereiten auf die ZP´s haben die Zehner-Klassen es nun endlich geschafft. Die Arbeiten in Deutsch, Mathe und Englisch sind geschrieben und die Anspannung fällt von den 15- bis 18-Jährigen ab. Der 6.6.2014, wenn die Ergebnisse bekannt gegeben werden, wird von uns allen schon sehnsüchtig erwartet, auch wenn einige von uns der Abschlussfeier „Casino Royal AK14“ in der Drahtzieherei mehr entgegenfiebern.
Freunde und Bekannte, die nach der Zeugnisübergabe mit uns dort noch richtig abfeiern wollen, sind gerne ab 22 Uhr gesehen. Für 5 € an der Abendkasse seid ihr mit dabei. Wer aber noch nicht 18 Jahre alt ist, sollte unbedingt eine entsprechende Einverständniserklärung mitbringen, damit wir auch noch nach Mitternacht gemeinsam feiern können. Ein Link zu dem Vordruck folgt noch in den nächsten Tagen.