Seit 2013 sammeln wir bereits Spenden für den Förderverein der Realschule Hückeswagen via Schulengel.de. Seit längerem dümpeln wir im Bereich um 900€. Leider ist diese Aktion etwas eingeschlafen und in…
Veröffentliche Beiträge in “Allgemein”
Stellt euch vor, ihr müsstet einen ganzen Tag auf Toiletten verzichten. Oder stellt euch vor, eure Toilette wäre nur ein Loch im Boden, ohne Kabine drumherum, ohne Toilettenpapier, ohne Spülung. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sicherer Sanitärversorgung, also zu fest installierten Toiletten. Deshalb gibt es seit 20 Jahren den Welttoilettentag am 19. November.
Nach zwei langen Jahren der Abstinenz haben die Schülervertreter gemeinsam mit den SV-Lehrern Frau Heckmann und Herr von Palubitzki wieder eine Weckmann-Aktion durchgeführt, über die sich nicht nur die Schulgemeinde, sondern sicherlich auch Bäckermeister von Polheim gefreut haben wird, der die Stutenkerle für uns gebacken hat.
Heute hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 wieder die Möglichkeit, sich über ihre Möglichkeiten nach dem Abschluss im Sommer 2023 zu informieren. Wie schon in den letzten Jahren kamen Lehrerinnen und Lehrer von umliegenden Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs, um ihr Angebot vorzustellen, aber auch Mitarbeiter des Finanzamts in Wipperfürth erklärten, wie eine Ausbildung beim Finanzamt aussehen würde.

In unserem letzten Beitrag zum Thema Mobbing ging es darum, was ihr machen könnt, wenn ihr gemobbt werdet oder wenn ihr mitbekommt, dass andere gemobbt werden. Heute erklärt unsere Redakteurin Febe euch, was Cybermobbing ist.
Kennst du das? Du kannst deine Mütze einfach nicht mehr wiederfinden? Im Mathe-Raum ist sie nicht und du bist dir sicher, dass du sie in Deutsch noch gehabt hast... Für alle verlorenen Gegenstände in unserer Schule ist der Kiosk von Herrn Stawicki in der Pausenhalle der Ort, an dem du suchen kannst.

Leider ärgern sich immer wieder viele Kinder untereinander. Das gehört zum Leben dazu und jeder muss auch lernen, mit solchen Situationen umzugehen. Manchmal jedoch ist es mit ein bisschen ärgern nicht getan, sondern die Situation verschlimmert sich zusehends und bald ist auch eigentlich gar nicht mehr klar, worum es ursprünglich ging. Ein Schüler oder eine Schülerin bekommt immer alles ab und versteht gar nicht, womit er/sie das verdient hat. Unsere Schülerzeitungs-Redakteurin Febe hat sich lange mit dem Thema "Mobbing" beschäftigt und wir veröffentlichen in loser Folge Beiträge, die euch helfen sollen, falls ihr betroffen seid.