Vor ein paar Wochen haben wir uns von Frau Gerhardus verabschiedet - aber natürlich stand da schon lange fest, wer denn in Zukunft im Sekretariat die Ansprechpartnerin für alle sein wird. Heute stellen wir euch unsere neue Schulsekretärin, Frau Kurth, vor. Unsere Redakteure Luke und Leon haben sie für euch interviewt.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 ist das letzte Schuljahr ziemlich anstrengend. In Englisch gibt’s eine mündliche Prüfung, am Ende des Schuljahres stehen die Zentralen Prüfungen an und es geht darum, so gute Noten wie möglich für den Abschluss zu erreichen. Umso wichtiger ist es, zu Beginn des Schuljahres die Gemeinschaft zu stärken. Und wo ginge das besser als auf einer Abschlussfahrt?!
Tiefe Bässe wummerten heute in der 1. Stunde durch das Realschulgebäude und mach einer schaute sich verwundert um, um nach der Ursache für das ungewohnte Geräusch zu suchen. Aber zu Beginn der 2. Stunde klärte sich sehr schnell, was los war.
Auch in diesem Schuljahr stellen wir euch die neuen Lehrerinnen und Lehrer an der Realschule Hückeswagen vor. Wir beginnen mit unserer neuen Französischlehrerin Frau Tcheuffa. Unsere Redakteurin Leila hat sie für euch interviewt.
Heute in der 1. großen Pause versammelten sich ganz viele Schülerinnen und Schüler auf dem unteren Schulhof und fingen an zu klatschen. Was war denn da los?
[caption id="attachment_6535" align="alignright" width="300"]
Die Besucher des Hebstfestes trotzten dem Regen.[/caption]
Sintflutartige Regenfälle seit dem späten Vormittag, dicke Regenwolken und niedrige Temperaturen – die Zeichen standen eher schlecht für das Herbstfest der Realschule am letzten Freitag. Doch unter einem der im Innenhof aufgebauten Pavillons saß Frau Gerhardus mit ihrer Familie am Nachmittag ziemlich trocken und konnte so das Abschiedsprogramm zu ihren Ehren genießen.
Trotz des schlechten Wetters waren viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Feiern vorbeigekommen und auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer hatten den Weg in die Schule gefunden.
Unsere Schülerzeitungsredakteure Leila, Luke und Leon berichten für euch von der Verabschiedung von Frau Gerhardus und dem anschließenden Fest.


Auch in diesem Schuljahr habt ihr die Möglichkeit, an unterschiedlichen AGs teilzunehmen. Wir stellen hier alle Angebote vor, damit ihr in aller Ruhe überlegen könnt, welche AG für euch in Frage kommt. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an die jeweiligen Lehrer wenden. Für einige AGs gibt es Anmelde-Listen am schwarzen Brett in der Pausenhalle, da die Plätze begrenzt sind.
Montags und donnerstags bieten wir in der Mensa ein selbstgekochtes Mittagessen an. Essensbons können jeweils in der 1. großen Pause in der Pausenhalle gekauft werden. Wir müssen in diesem Jahr den Preis für ein Essen leider auf 3€ erhöhen.
In der letzten Ferienwoche ist – wie immer – schon ganz schön viel los in der Realschule. Nachprüfungen, Besprechungen und Konferenzen finden statt, die neuen Schulbücher werden (zumindest zum Teil)…
Zum Abschluss des Schuljahres trafen sich heute in der großen Pause alle Schülerinnen und Schüler und auch alle Lehrerinnen und Lehrer der Realschule im Innenhof, um das Schuljahr gemeinsam zu beenden.
[caption id="attachment_6489" align="aligncenter" width="300"]
Wir wünschen euch allen schöne Ferien![/caption]
