Ungewöhnlich viele Schülerinnen und Schüler waren am heutigen Samstagmorgen auf dem Weg zur Realschule, denn die Schule lud zum Tag der offenen Tür ein und natürlich halfen die Kinder, ihre…
Ganz schön weihnachtlich kam unsere Schule in den letzten Wochen daher… Zuerst hatte doch die SV die Bescherung vom Nikolaus am 6. Dezember organisiert. Und…

Ein weiterer neuer Lehrer an der RSHW ist Herr Tomasetti, der seit Beginn des Schuljahres Englisch, Geschichte, Erdkunde, Philosophie und Politik unterrichtet. Unser Redakteur Luke hat ihn für euch interviewt.

Im Sportunterricht hatten drei Klassen aus den Jahrgängen 6 und 7 viel Spaß in einer Unterrichtsreihe zum Thema Akrobatik. Mit Herrn Alaziz erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Übungen und Figuren. Akrobatik erfordert viel Körperbeherrschung und Vertrauen in die anderen Sportlerinnen und Sportler. Diese Sportart fördert aber auch den Gleichgewichtssinn und das Selbstvertrauen.
In jedem Jahr wechseln auch Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen zu uns auf die Realschule Hückeswagen. Unser Redakteur Leon ist seit Beginn des Schuljahres auf unserer Schule und erzählt uns von seinen Eindrücken.
"Also, von außen sieht die Schule noch genau so aus wie damals." - so lautete das Urteil der ehemaligen Schüler, die sich 53 Jahre nach ihrem Abschluss am Samstagnachmittag zu einem Rundgang durch die Schule trafen. Von den 39 jungen Frauen und Männern, die am 04. Juli 1970 ihre Abschlusszeugnisse bekommen haben, waren 18 zum Klassentreffen gekommen. Ich durfte die Gruppe durch die Schule führen und möchte euch heute erzählen, was sich in den letzten 50 Jahren doch verändert hat.
[caption id="attachment_6682" align="aligncenter" width="300"]
Die Abschlussklasse 10a aus dem Jahr 1970 zu Besuch in ihrer alten Schule[/caption]

Acht turbulente Wochen liegen hinter uns: Schuljahresbeginn, Abschlussfahrt der 10er, Teamtraining der 5er, die Potentialanalyse der 8er, mündliche Prüfungen, die ersten Klassenarbeiten, das Herbstfest… Jetzt freuen wir uns alle auf…