Schwarz verhüllte Gestalten, Monster und Aliens warteten gestern kurz vor 17:00 Uhr vor der Realschule auf Einlass. Anlässlich des 200. Schuljubiläums hatte die Schülervertretung eine Halloweenparty initiiert und gestern wurde wild gefeiert!
Veröffentliche Beiträge von “realtimes Schülerzeitung”
An unserer Schule RSHW gedenken wir in Form eines Projekttages für alle Schülerinnen und Schüler am 27. Juni des Geburtstags von Anne Frank, um zu zeigen, unter welchen Bedingungen die Juden während des Zweiten Weltkriegs gelitten haben.
Die DNA ist quasi der “Bauplan” für alles, was in unserem Körper passiert. Man kann sich das wie ein riesiges, kompliziertes Rezept vorstellen, das uns bestimmt: wie wir aussehen, wie unsere Zellen arbeiten und wie wir uns entwickeln. In der DNA steckt alles, was wir von unseren Eltern erben – zum Beispiel Augenfarbe, Haarfarbe oder auch die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Sie besteht aus langen Ketten von Bausteinen, die wie ein Code aufgebaut sind. Und dieser Code sagt den Zellen, was sie tun sollen.
Ende Januar fand die Kompaktphase der Sporthelferausbildung im Sport- und Erlebnisdorf Hachen statt. Gemeinsam mit zwölf Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid, die als Kooperationspartnerin an der Ausbildung teilnahm, verbrachten unsere angehenden Sporthelferinnen und Sporthelfer vier intensive Tage voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und sportlicher Erlebnisse.
Am Donnerstag der letzten Woche besuchte die Jahrgangsstufe 10 die Theateraufführung „Biedermann und die Brandstifter. Ein Lehrstück ohne Lehre“ im Teo Otto Theater Remscheid. Das zugrunde liegende Theaterstück von Max…
Am Donnerstag gestaltet die SV beide großen Pausen für alle Schülerinnen und Schüler. In der 1. große Pause werden Berliner Ballen für 1,50 € und in der 2. großen Pause…
Mit den Halbjahreszeugnissen verabschiedete sich vergangenen Freitag auch Musiklehrer Maximilian Schietzel von unserer Schule. Seine Orchester-Schüler hatten eine tolle Überraschung zum Abschied vorbereitet.
Musik schallte heute Morgen gegen 9 Uhr durch die Pausenhalle der Realschule. Das Schulorchester eröffnete den Tag der offenen Tür und begrüßte so alle Gäste. Kinder der 4ten Klasse, die im kommenden Schuljahr auf die weiteführende Schule wechseln, durften einzelne Mitmach-Stationen besuchen und beim Probeunterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch den Schulalltag kennenlernen.
Bereits draußen auf dem Rewe-Parkplatz in Wermelskirchen kann man heute gegen Mittag den Waffelduft riechen! Mit Beginn der Herbstferien starten auch die Waffel-Verkäufe, mit denen Eltern und Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Hückeswagen Geld für den Verein der Freunde und Förderer zur Finanzierung des 200jährigen Schul-Jubiläums im nächsten Schuljahr sammeln.
Ein besonderes Treffen gab es heute Vormittag für ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 1964 in der Realschule. 60 Jahre nach dem Ende ihrer Schulzeit trafen sich 17 von ursprünglich…










