Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Wirtschaftsjuniorenpreis 2014

realtimes Schülerzeitung 0

urkundeAm Freitag, den 17.01.2014 fuhren wir (Herr Papadopoulos, Darius Eckhoff, Dennis Ziermann und Marc Schönherr) zum Wirtschaftsjuniorenwettbewerb auf Kreisebene nach Gummersbach zur IHK.
Ein paar Wochen zuvor hatten wir im Sowi – Kurs einen Fragebogen ausfüllen müssen, in dem die Fragen in den Kategorien Allgemeinwissen, Geschichte, Wirtschaft, Politik abgefragt wurden. Der beste Schüler aus jeder Klasse durfte dann mit nach Gummersbach.
Da wir schon nach der 5. Stunde von der Schule losfuhren, hatten wir noch Zeit bei MC Donalds essen zu gehen, bevor wir weiter in Richtung Ziel fuhren.
Als wir ankamen, begaben wir uns in den Vorraum, der schon mit Teilnehmern gefüllt war. Dort gab es zunächst einmal Getränke.
Wir wurden als Titelverteidiger begrüßt, da Lukas Weber letztes Jahr für unsere Schule gewonnen hatte.
Als auch die letzten Teilnehmer eingetroffen waren, wurden zwei Reden gehalten. In der ersten Rede erklärte uns der Wirtschaftsjuniorenvertreter Herr Dußmann wozu der Wirtschaftsjuniorenwettbewerb gut ist.
In der zweiten Rede erklärte uns der Leiter der IHK Fillial, wozu die IHK da ist und wie sie Auszubildene unterstützt.
Nach den beiden Reden wurden wir in den Raum gelassen, wo die Prüfung statt fand.
Der Test dauerte 30 Minuten und wurde schriftlich absolviert.
Nach dem Test gab es etwas zu Essen und zu Trinken. Nach 30 Minuten wurden dann die Urkunden verteilt. Zum Schluss wurden die drei besten Teilnehmener bekannt gegeben. Leider war keiner von uns dabei.
(Text von Marc Schönherr, 9a)