Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Ein Experiment zur DNA Isolation aus Bananen

realtimes Schülerzeitung 0
Die DNA ist quasi der “Bauplan” für alles, was in unserem Körper passiert. Man kann sich das wie ein riesiges, kompliziertes Rezept vorstellen, das uns bestimmt: wie wir aussehen, wie unsere Zellen arbeiten und wie wir uns entwickeln. In der DNA steckt alles, was wir von unseren Eltern erben – zum Beispiel Augenfarbe, Haarfarbe oder auch die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Sie besteht aus langen Ketten von Bausteinen, die wie ein Code aufgebaut sind. Und dieser Code sagt den Zellen, was sie tun sollen.

Der 10er Bio-Kurs hat ein Experiment zum Extrahieren der DNA durchgeführt.
Im Folgenden ist der Aufbau des Experiments Schritt für Schritt wiedergegeben, um das Experiment anschaulich zu erklären.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Banane zerkleinern: Schneide ein kleines Stück Banane ab (ca. 1/4 einer Banane) und zerdrücke es in einer Schüssel oder einem Glas, bis es eine breiige Konsistenz hat.

2. Lösung herstellen: Mische 100 ml Wasser, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Spülmittel in einem Glas. Das Salz hilft dabei, die DNA aus den Zellen zu lösen, und das Spülmittel zerstört die Zellmembranen, um an die DNA zu kommen.

3. Banane mischen: Gib den Bananenbrei in die Lösung und rühre vorsichtig um. Lass das Ganze für etwa 5 Minuten ruhen. Das Spülmittel sorgt dafür, dass die Zellwände und die Membranen aufgebrochen werden.

4. Filtrieren: Siebe die Mischung oder benutze ein Tuch, um die Flüssigkeit in ein anderes Glas zu gießen. So wird der feste Bananenbrei zurückgehalten und du bekommst die Flüssigkeit mit der freigesetzten DNA.

5. Alkohol hinzufügen: Gieße langsam und vorsichtig den gekühlten Alkohol in die Flüssigkeit. Es sollte eine gleichmäßige Schicht oben auf der Lösung bilden. DNA ist nicht löslich in Alkohol, deshalb wird sie nun sichtbar und fängt an, sich als weiße Fäden zu zeigen.

6. DNA beobachten: Du solltest nun die DNA in der Flüssigkeit sehen können. Sie erscheint als weiße, fadenartige Stränge, die sich an der Grenze zwischen der Wasser-Alkohol-Schicht und der Wasser-Schicht sammeln.

Durch das Experiment konnten wir die einzelnen DNA Stränge der Banane gut sichtbar machen um eine Vorstellung von den komplexen Vorgehen im Inneren einer Zelle zu bekommen.