Am Freitag haben sich 60 Schüler aus dem 5ten Jahrgang der Realschule Hückeswagen um die Umwelt gekümmert. 21 volle Müllsäcke sammelten die Realschüler im Brunsbachtal, auf der Kölner Straße und auf den Wegen, die zur Schule führen.
Gegenstände wie Baustellenabsperrungen, Plakate und anderes, was nicht in die Natur gehört, wurden von den Schülern gesammelt und anschließend beseitigt.
Besonders interessant war ein Beutel voller Schmuck, den die Schüler gefunden haben.
Außerdem waren die Schüler entsetzt, wie viel Müll sie aus einem kleinen Stadtteil in knapp 2 Stunden hervorgebracht haben.
Würde jeder seinen Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer werfen, wäre die AKtion nicht mehr nötig.
Das Erschreckende dran ist, dass sich am Umgang der Menschen mit der Natur offensichtlich nichts ändert! Und die „Fundstücke“ lassen sich nicht allein auf die „Generation Mäckes“ zurückführen, sondern das verantwortungslose Verhalten zieht sich durch alle Altersgruppen!
Maurizio Muglach