Es ist Freitag! Es gibt Brötchen! (Möglicherweise ist auch erst morgen Freitag!)
Schlagwort: Essen
Dez 11 2019
Achtung Grundschuleltern: Tag der offenen Tür und Anmeldetermine
Hallo liebe 4-Klässler (und deren Eltern)!
Zum Ende dieses Schuljahres steht die Entscheidung für Ihre Kinder an, zu welcher Schule sie nach den Sommerferien gehen sollen. Ein erster Baustein dafür war der Informationsabend an den Grundschulen am 18.11.2019. Hier auf dieser Seite finden sie unseren Flyer mit wichtigen Informationen über unsere Schule.
Am Samstag, den 18.01.20 findet ab 10:45 Uhr an der Realschule ein Tag der offenen Tür statt. Hier werden Informationen über das Angebot der Realschule sowie Abschlussmöglichkeiten gegeben. Im Anschluss daran steht die Schul- und Erprobungsstufenleitung für individuelle Fragen zur Verfügung. Ihre Kinder bekommen unter Begleitung von älteren Realschülern in dieser Zeit eine erste Führung durch unser Gebäude. Im Anschluss daran warten auf Sie und Ihre Kinder verschiedene Unterrichtsangebote (Magische Geschichten, lustige Mathematik, Physik zum Mitmachen, Herstellung von Weihnachtsschmuck etc.) sowie Weckmänner und Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Die eigentliche Anmeldung findet in der Zeit vom 17. bis 19.02.20 in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr statt, am Montag und Dienstag zusätzlich von 14 bis 17 Uhr. Mitzubringen sind: Stammbuch, Zeugnis einschließlich Schulformempfehlung und ggfs. schriftliche Belege für Sorgerechtsregelungen. Für Kinder mit einer Hauptschulempfehlung sollte im Vorfeld telefonisch einen Termin vereinbart werden, da in diesen Fällen Beratungsgespräche zusammen mit dem Leiter der Montanusschule stattfinden.

Erprobungsstufenleiterin Simone Verwied
Nov 20 2019
Low carb vor Weihnachten? Nein, danke!


Nov 06 2019
Leckere Weckmänner
Sep 18 2019
Schülersprecherwahl: Emely
Name: Emely Frorath
Klasse: 10a
Alter: 15 Jahre alt
Hobbys: Zeichnen
Ideen:
- Für unsere Schule möchte ich, dass der Pausensport wieder eingeführt werden sollte.
- Außerdem möchte ich, dass mittwochs und freitags in den Pausen Schnitzelbrötchen verkauft werden sollten.
- Dazu möchte ich versuchen, dass es in den Orchesterklassen eine Fahrt für eine Klasse pro Jahr geben sollte. Wie zum Beispiel eine Fahrt nach Frankreich.
Lieben Gruß
Emely
Sep 18 2019
Schülersprecherwahl: Denise
Name: Denise Hessel
Alter: 16 Jahre
Klasse: 10a
Lieblingsfach: Sport & Deutsch
Mithilfe: Joanna Gawlita
Was wir als Schülersprecherinnen für euch und die Schule erreichen möchten:
- Mehr Spiegel in der Mädchenumkleide
- Neue Computer in der Bücherei
- Größere Auswahl am Kiosk (z.B. Schokobrötchen, BiFi´s…)
- Schülerinnen und Schüler dürfen ab 0 Grad ins Schulgebäude
- Weitere Spielemöglichkeiten für die Pausen
- Joanna und ich möchten gerne mit eurer Hilfe eine ärmere Schule im Ausland unterstützen
Natürlich sind wir für weitere Ideen von euch offen und werden auch versuchen, sie alle umzusetzen!
Über eure Stimme würden wir uns freuen!
Sep 11 2019
Brötchen an einem Freitag, den 13.
Feb 07 2019
Keine Brötchen zu den Zeugnissen!
Wegen der akuten Gefahr, dass einigen Schülern die Halbjahreszeugnisse auf den Magen schlagen könnten, gibt es am morgigen Freitag keine Brötchen! 😉
Jan 14 2019
Geregelte Brötchen
- Bringt möglichst passendes Geld mit, das würde zu einem deutlich beschleunigten Ablauf beitragen.
- Zukünftig werden die Brötchen nach Belag sortiert angeboten, d.h., wer ein Käsebrötchen möchte, stellt sich auch in der entsprechenden Reihe an, bei Salami- oder Schnitzelbrötchen verfahrt ihr ebenso, dadurch wird unnötiges Hin- und Hergeschiebe vermieden und ihr habt deutlich schneller Zeit für die „wahre“ Pause.
Nov 06 2018
Es wird lecker!
Am Mittwoch, den 14. November, wird es lecker, denn wie jedes Jahr gibt es auch 2018 wieder Stutenkerle oder wie sie auch genannt werden, Weckmänner.
Ihr könnt sie in den beiden großen Pausen für einen Preis von 1,50 € kaufen.
Damit können wir auch dem Herbst sehr schöne, vor allem genussreiche Seiten abgewinnen!