Waffelbackaktion unserer Eltern

Es ist eine lieb gewonnene Tradition: In den Freitagen der Vorweihnachtszeit zieht ein Duft von frisch gebackenen Waffeln durch das Schulgebäude. Ab ca. 7 Uhr stehen unsere Eltern in beiden Küchen bereit, um in der ersten großen Pause ca. 500 Waffeln zu verkaufen. In diesem Jahr findet unsere Waffelaktion am 30.11., 07.12. und 14.12 statt. …

Weiterlesen

Kooperationsvertrag mit der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen

Seit Jahren besteht eine vielfältige Kooperation zwischen der Realschule Hückeswagen und der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen. Dies wurde am 21.11.12 im Rahmen einer KURS-Partnerschaft nun auch in einen institutionellen Rahmen gebracht. Es war eine gemeinschaftliche Aktion mit der Städtischen Realschule Radevormwald, denn auch zwischen unserer Nachbarrealschule und der Sparkasse wurde ein solcher Vertrag geschlossen. In der Feierstunde, …

Weiterlesen

Grundschultag – Viertklässler aufgepasst!

Um 10 Uhr am  Samstag, den 01.12 2012 findet für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern eine Informationsveranstaltung der Realschule statt. (Bitte pünktlich um 10 Uhr erscheinen.) Eltern und Kinder erhalten Informationen über die Bildungsmöglichkeiten an unserer Schule. Für die Kinder gibt es im Rahmen von kleinen Führungen Schnupperangebote in verschiedenen Fachbereichen wie …

Weiterlesen

Elternsprechtag

Wir weisen noch einmal auf unseren Elternsprechtag am 08.11.2012 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr hin. Den Kindern sind gestern und heute die bekannten Elternmitteilungen mitgegeben worden. Bitte lassen Sie durch die Kinder mit Hilfe des Anmeldebogens entsprechende Terminwünsche an die Lehrer weitergeben. Am Donnerstag selber endet der Unterricht  um 12.30 Uhr. Im …

Weiterlesen

Neue Homepage – noch im Rohbau

Liebe Besucher der Homepage der Städtischen Realschule Hückeswagen, aus verschiedenen Gründen haben wir beschlossen, unsere Homepage neu zu gestalten. Da es eine Menge Arbeit ist,  eine neue Homepage zu erstellen und dies einige Zeit dauert, haben wir entschieden, die jetzige Rohversion freizuschalten, da die Homepage nach unserer Erfahrung eines der wichtigsten Informations- und Kommunikationsmittel ist …

Weiterlesen

Vier Lehrer gehen – vier neue kommen

Vier Lehrer wurden Freitag an der Realschule verabschiedet, zwei davon in den Ruhestand. Zum neuen Schuljahr 2012/13 gibt’s vier neue. Damit ist die Realschule zu 99 Prozent versorgt. Nähere Infos findet man im Artikel des RGA und im Artikel der BM. Foto: Hans Dörner, rp-online

Einschulung der neuen Klassen 5

Bei strahlendem Sonnenschein wurden heute unsere neuen 5.ten Klassen im Innenhof der Schule feierlich begrüßt. Neben dem Orchester der jetzigen Klassen 5 gab es tolle Vorführungen der Theater-AG, der Tanz-AG und ein besonderes Begrüßungsgedicht der aktuellen Klasse 5c. Insgesamt ein tolles Einschulungsfest! Herzlich willkommen an eurer neuen Schule! Hier geht’s zu mehr Bildern der Klassen: …

Weiterlesen

Sportfest 2012

Von 7.55 Uhr bis 12.00 Uhr fand im Bereich der Mehrzweckhalle der diesjährige Sporttag statt. Die Siegerehrung fand nachmittags auf dem Sommerfest statt.   Es gab 15 Stationen, an denen die Schüler in Teams Aufgaben lösen mussten: dies konnten sportliche Aufgaben sein, aber auch Aufgaben, die mit Geschicklichkeit und sogar mit Mathe zu tun hatten! …

Weiterlesen

Feierlicher Abschluss der Klassen 10

Nach dem Gottesdienst fand am Samstag die festliche Abschlussfeier der diesjährigen Klassen 10 in der Alten Drahtzieherei statt. Hier geht’s zum RGA-Bericht. Foto: Drosten Foto: Drosten   Hier der BM-Artikel: Realschüler feiern Abschluss Von Heike Karsten Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Schulabgänger: Während die Abiturienten des Wipperfürther Gymnasiums in der Mehrzweckhalle im Brunsbachtal …

Weiterlesen

Einweihung des unteren Schulhofs

Nach langem Warten und zähem, aber erfolgreichem Ringen um Sponsoren wurde heute endlich der neue Schulhof festlich eingeweiht! Herr Pflitsch, Herr Schruff und Frau Klur geben den Schulhof frei. Herr Pflitsch und Svenja Felbick setzen den Schlussstein. Frau Klur und Herr Pflitsch testen den Gurtsteg.

Mehr lesen