Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern wir heißen euch /Sie an der Städtischen Realschule Hückeswagen herzlich willkommen und wünschen euch einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr! …
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Kollegen erholsame Sommerferien. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im letzten Schuljahr. 🙂
Auch in diesem Jahr war unser Sommerfest ein voller Erfolg. Gut 350 Schüler, Eltern, Ehemalige und Freunde der Realschule feierten am vergangen Freitag ein fröhliches FestSommerfest 2014 –…
Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Realschule Hückeswagen, die letzten zwei Schulwochen sind angebrochen und die Ferien nahen mit großen Schritten. Wie in jedem Jahr findet am vorletzten Freitag im…
Eine kleine Nachlese zur Abschlussklasse 2014: Bergische Morgenpost vom 19. Juni: Bergische Morgenpost vom 21. Juni:
Am Sonntag um 18 Uhr lief unsere SpardaSpendenwahl ab. Auch wenn wir ganz zum Schluss noch auf den 11. Platz abgesunken sind, ist dieses Abschneiden ein Riesenerfolg. Sich mit 480…
Erfolgreiche Abschlussveranstaltung zum Chinaprojekt: Präsentation der Ergebnisse bei der Firma Pflitsch Heute hat die Klasse 8c im „Casino“ der Firma Pflitsch Referate präsentiert, die sie im Rahmen eines Chinaprojektes vorbereitet hat. Das Chinaprojekt wurde in Kooperation mit der Firma Pflitsch durchgeführt. Herr Bauer (Leiter der Abteilung Export) und Frau Glasebach (Referentin für Kommunikation) waren im März zu einer Auftaktveranstaltung in unserer Realschule zu Gast bei der Klasse 8c und ihrem Klassenlehrer Herrn Papadopoulos und konnten der Klasse viele interessante Dinge zur Firma Pflitsch und zum Land China nahebringen. Hierbei ging es auch darum, in wieweit die Firma Pflitsch mit China verknüpft ist, indem sie ihre Produkte nach China exportiert. In den kommenden Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler selbständig in sieben Gruppen mit folgenden Themen zum Land China beschäftigt: Die Geschichte Chinas Leben im alten und im neuen China Chinas Landschaften Umweltprobleme Chinas Das politische System Chinas Bevölkerung und die EinKindPolitik Die Wirtschaftsmacht China und das Unternehmen Pflitsch Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden heute vor Mitarbeitern der Firma Pflitsch präsentiert. Im Anschluss an jedes Referat konnten Fragen gestellt und Feedbacks gegeben werden. Die Zuschauer lobten die Präsentationen aller Gruppen! Trotzdem konnten vor allem die Auszubildenden der Firma, die sich momentan selbst auf die Präsentationen vorbereiten, die sie im Rahmen ihrer Abschlussprüfungen vorbereiten, den Achtklässlern noch tolle Tipps zur weiteren…
[warning]Wir suchen Unterstützung[/warning] Unsere Schule nimmt mit unserem Projekt des Sozialführerscheins am diesjährigen Wettbewerb der SpardaBank: „SpardaSpendenWahl 2014 – Für die Gemeinschaft engagiert“ teil. Zu gewinnen sind Geldpreise im Rahmen…
Vom 14. bis 16. Mai 2014 war die Klasse 5c in Wilnsdorf im Siegerland. Das eher schlechte Wetter hielt uns nicht davon ab, unser Outdoor-Programm zu bestreiten. Los ging es…
Zumindest die schriftlichen Prüfungen und Nachprüfungen haben wir hinter uns. Nach langem Vorbereiten auf die ZP´s haben die Zehner-Klassen es nun endlich geschafft. Die Arbeiten in Deutsch, Mathe und Englisch…