Interview Christiane Klur – Gefragt-gesagt Nr.5 (1)Interview Christiane Klur – Gefragt-gesagt Nr.5 (1) Kurz vor Weihnachten bekam Schulleiterin Frau Klur Besuch aus der Grundschule GGS-Stadt, und zwar vom Team der dortigen Schülerzeitung. Nachdem die Bundeskanzlerin Frau Merkel für ein Interview abgesagt hatte, entschied das Redaktionsteam der GGS kurzerhand vor Ort nach Ersatz zu suchen und fragte in …
Jan 24 2013
Nachlese: Waffeln für den Beamer
Die Waffelaktion unserer Eltern konnte in diesem Jahr ganz schnell und unbürokratisch Lehrern und Schülern helfen. Der Erlös von fast 600 € wurde schnell und unbürkokratisch zu einem Teil für den Ersatz des altersschwachen und dann auch defekten Beamers im Informatikraum verwendet. (Der städtische Schulhaushalt war zu diesem Zeitpunkt leer, es hätte Wochen gebraucht, bis …
Jan 24 2013
erfolgreiche Fortbildung „binnendifferenzierter Unterricht“
Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule waren am Ende des Fortbildungstages zufrieden. Zum Thema „Binnendifferenzierung im Unterricht“ führte eine kompetente und äußerst erfahrenen Gesamtschulkollegin aus Bremen, Frau Paradies, durch den Tag. Es galt konkrete Methoden wie z.B. 5 Schritt-Methode oder die Arbeit mit Checklisten und Leistungsportfolios auszuprobieren und erste Erfahrungen zu sammeln. Dabei half die …
Jan 22 2013
Bürgermeister Ufer empfängt unseren Sieger des Wirtschaftswettbewerb Lucas Weber
Der Bürgermeister unserer Stadt Hückeswagen, Uwe Ufer, empfing heute unseren Schüler Lucas Weber persönlich in seinem Büro im Rathaus. Dort gratulierte er Lucas zu seinem grandiosen Kreissieg beim Finale des Wirtschaftswettbewerbs der Wirtschaftstjunioren in Gummersbach. Interessiert unterhielten sich Herr Ufer und Lucas mit Herrn Papadopoulos, der als Sozialwissenschaftslehrer zunächst den Wettbewerb auf Schulebene durchgeführt hatte …
Jan 16 2013
Mündlichen Prüfungen der Jahrgangsstufe 8 in Englisch verschoben
Aufgrund des hohen Krankenstandes bei den Englischkollegen muss die morgige mündliche Prüfung um 4 Wochen verschoben werden (2. Februarwoche). Die erbrachten Leistungen gehen in die Note des 2. Halbjahres ein.
Jan 14 2013
Morgen: Studientag
Am morgigen Dienstag, den 15. Januar, findet eine ganztägige Lehrerfortbildung statt. Der Unterricht entfällt daher. 🙁 Für die Schülerinnen und Schüler ist dieser Dienstag deshalb ein Studientag. Zu diesem Zweck werden verstärkt Hausaufgaben erteilt.
Jan 13 2013
Sieg im Wettbewerb für Wirtschaftsfragen vor Gymnasiasten
Mit großem Stolz konnte die Realschule in der letzten Woche einen Sieg im Wettbewerb für Wirtschaftsfragen verbuchen. Lucas Weber konnte sich mit sensationellen 20 von 30 Fragen noch vor zwei Schülern des Sankt Angela-Gymnasiums für den ersten Platz und somit für das Bundesfinale qualifizieren. Bei der mit dem Preis verbundenen Ballonfahrt wünschen wir viel Spaß! Aus …
Jan 13 2013
Ein Tag im Wallraf Richartz Museum
Am 09.01.2013 machte die Klasse 6c einen Ausflug ins Wallraf Richartz Museum nach Köln. Nach der ersten Stunde wurden die Schüler der Klasse 6c und Frau Neugart im Brunsbachtal von dem Museumsbus des Wallraf Richartz Museum abgeholt. Während der Fahrt wurde ein Film gesehen, der allen schon etwas über das Museum vermittelt hat. …
Jan 02 2013
Die Jahrgangsstufe 9 im Landtag
Auf Einladung unseres ehemaligen Schülers und Landtagsabgeordneten Peter Biesenbach konnte die gesamte Jahrgangsstufe 9 am 17.12.2012 nicht nur den Landtag besichtigen, sondern live nachvollziehen, wie ein Gesetz entsteht. Das neue Programm des Besucherdienstes ist eine wahre Bereicherung, wenn Schulklassen den Landtag besuchen. Schon Wochen im Voraus erhielten wir einen fiktiven Gesetzesentwurf zur Einführung von Wahlrecht …
Dez 19 2012
Weihnachtsgrüße
Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will,die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde. Friedrich von Bodelschwingh Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende. Wir haben miteinander gelacht und gefeiert, geweint und getrauert, gestritten und uns wieder vertragen. Wir Eltern und Lehrer …