RSHW ist Teil des sozialgenial-Netzwerks – seit 10 Jahren!
Schon mal darüber nachgedacht, was du besonders gut kannst – und wie du damit anderen helfen könntest? Genau darum geht es bei sozialgenial: Schüler entwickeln im Unterricht eigene Ideen, mit denen sie sich für andere einsetzen – und zwar ganz praktisch! Das nennt sich Service Learning: Lernen durch Engagement.
An der RSHW gehört das schon lange dazu – seit inzwischen 10 Jahren sind wir Teil des sozialgenial-Netzwerks. Unterstützt werden wir in Hückeswagen dabei von Frau Coenen, die vielen Schülerinnen und Schülern bei der Umsetzung ihrer Projekte hilft.
Bei sozialgenial kannst du dich mit Projekten engagieren, die wirklich etwas bewegen – zum Beispiel in der Schule, im Stadtteil oder in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Dabei lernst du nicht nur für den Unterricht, sondern fürs Leben: Du stärkst deine Teamfähigkeit, Kreativität, Verantwortung – und du merkst, wie viel du selbst bewirken kannst.
Warum ist sozialgenial so besonders?
-
Du kannst eigene Ideen einbringen und umsetzen.
-
Du lernst durch praktische Erfahrungen – und das macht Unterricht richtig spannend!
-
Du hilfst anderen und entwickelst dabei deine Stärken weiter.
-
Mehr als 1000 Schulen machen bereits mit – seit 2024 ist das Projekt in ganz Deutschland möglich.
Sozialgenial zeigt: Jeder kann etwas – und gemeinsam können wir viel bewegen!