Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme unter rshw.de/reservierung.
Schlagwort: Tag der offenen Tür
Jan 22 2022
Wir stellen unsere Schule vor
Nov 02 2021
Tag der offenen Tür am 22. Januar
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
schon in einigen Wochen steht eine wichtige Entscheidung an! Wir möchten Euch und Sie schon heute auf einen ganz wichtigen Termin hinweisen:
Samstag, 22.01.2022, ab 10.00 Uhr*
Bitte unbedingt im Kalender fest eintragen und im Handy den Erinnerungsservice aktivieren!
Tag der offenen Tür in der Realschule Hückeswagen*
Infogespräche*, Unterricht live*, umfangreiches Bastel- und Mitmachprogramm*, Orchester live*
und:
Get together* bei Kaffee, Snacks und Kuchen
Auf der Seite rshw.de/reservierung kann man sich sicherheitshalber* einen Termin reservieren. Nähere Informationen über den genauen Ablauf folgen dann auf dieser Homepage und/oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Hier finden Sie unseren Flyer von 2021 im PDF Format. Bitte klicken Sie auf das Bild:
*Entsprechend den dann gültigen CORONA Regelungen des Landes NRW werden wir unmittelbar vor dem 22.01.2022 entscheiden, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage
Nov 26 2020
Tag der offenen Tür am 16. Januar

Am Samstag, den 16. Januar 2021, findet unser Tag der offenen Tür unter Coronabedingungen statt. Beachten Sie bitte unsere aktuelle Informationsbroschüre:
Sehr gerne möchten wir den Tag der offenen Tür unter den aktuellen Bedingungen der Pandemie durchführen und unsere Schule präsentieren.
Dazu ist es unbedingt notwendig, dass sich jeder Besucher (z.B. Vater, Mutter, Kind) einzeln im Vorfeld anmeldet. Die dort zu hinterlegenden Daten werden nicht weiterverarbeitet; eine Speicherung erfolgt für 4 Wochen, um eine evtl. erforderliche Rückverfolgung durch die Gesundheitsbehörden möglich zu machen.
Unsere Veranstaltung wird in Kleingruppen jeweils um 10.00 Uhr, 11.30 Uhr und um 13.00 Uhr in unserer Aula stattfinden. Sollte einer der Termine bereits ausgebucht sein, wird Ihnen das Programm eine andere Uhrzeit anbieten
Jan 20 2020
Ein guter Tag (der offenen Tür)

Ein ereignisreicher Tag der offenen Tür liegt hinter uns, und wir wünschen uns, dass unsere „Noch–Gäste“ uns gut kennen gelernt haben, damit wir sie am 12. August als Mitglieder in Empfang nehmen können!
Aus Lehrersicht fand ich es einfach nur beeindruckend, wie begeistert und begeisternd ihr zum Teil die potentiellen „Neuen“ durch die Schule geführt oder an den einzelnen Stationen euren Dienst versehen habt.
Ein großes Kompliment und ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.
Damit habt ihr zugleich ein tolles Statement für eure Schule abgelegt, denn was kann mehr überzeugen als zufriedene Schüler, die ihre Entscheidung für die RSHW nicht bereut haben, sondern im Gegenteil, gerne hier in die Kölner Str, 57 kommen – und das auch noch an einem Samstag!
Ein ausgezeichnetes „Aushängeschild“ für das Arbeiten an der RSHW und den „Wohlfühlcharakter“sind dann auch die „Ehemaligen“, die uns zu solchen Anlässen regelmäßig besuchen und durch ihre Präsenz ihre Verbundenheit mit der „alten“ Schule demonstrieren.
Birgit Engels
Jan 18 2020
„ToT“ in der RSHW – gewiss kein bergischer Krimi

Heute ist es soweit, unsere Schule präsentiert sich den potentiellen Fünftklässlern
Oder anders gesagt: Was erwartet euch beim „T o T“ (Tag der offenen Tür) in der RSHW?
English is fun – wie kann man beim Erlernen einer Fremdsprache Spaß haben ???
Genau dies werden euch morgen einige Englisch-Lehrerinnen unserer Schule zeigen.
Fit am Computer – das klappt zwar nicht in einigen Minuten, aber immerhin könnt ihr einen Einblick in die Welt der elektronischen Datenverarbeitung gewinnen. Dabei werdet ihr selbstverständlich unseren Computerraum nutzen.
Aber es wird nicht nur „mit dem Kopf“ gelernt bei uns, sondern wir ergreifen alle Möglichkeiten, euch Freude an Schule und Unterricht zu bewahren. Deshalb werdet ihr aktiv im Technikraum arbeiten und hoffentlich am Ende auch ein schönes Produkt mitnehmen können.
Welche Vorstellung habt ihr vom Fach „Chemie“? Was man da alles bewerkstelligen kann, werdet ihr in unseren naturwissenschaftlichen Räumen erfahren.
Biologie zum Anfassen, darauf dürft ihr wirklich sehr gespannt sein!
Falls ihr euch nicht „interessant genug“ finden solltet, besteht das Angebot, durch Schminken diesem Umstand abzuhelfen, Schließlich sollst du dich rundum wohlfühlen.
Wenn ihr danach Abwechslung benötigt, wartet schon der Innenhof (bei gutem Wetter), sonst die Sporthalle mit einem packenden Bewegungsprogramm auf euch.
Aber ihr lernt noch viel mehr über uns und unsere Schule kennen.
Schüler aus der 10. Klasse werden euch bei eurem Gang durch das Gebäude begleiten (auch, damit ihr nicht sofort auf unserem tollen Spielehof hängen bleibt), sodass ihr alles in Ruhe anschauen und erleben könnt. Außerdem stehen euch diese Schüler bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite (übrigens sind die wirklich so nett!).
Unsere SV wird eine kleine Stärkung in Form von Hotdogs bereithalten, in unserer Mensa erwarten euch leckere, frisch gebackene Waffeln, denn die Erkundungstour mit den umfangreichen Angeboten dürfte durchaus ein leeres Gefühl im Magen verursachen.
Und ganz wichtig bei all den interessanten Aktionen ist, dass ihr immer wieder die Gelegenheit nutzt, mit den Lehrern und Lehrerinnen zu sprechen (alle werden morgen da sein, sodass ihr auch alle kennen lernen könnt), welche Erwartungen ihr habt, was ihr euch wünscht, was euch an Fragen „unter den Nägeln brennt“ und, und, und. Ihr könnt sicher sein, das Kollegium der RSHW freut sich auf euch, vor allem, wenn wir euch dann am 12. August als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft begrüßen dürfen.
Jan 28 2019
Tag der offenen Tür 2019



Jan 14 2019
Tag der offenen Tür am kommenden Samstag

Am Samstag den 19.01.2019 bieten wir Ihnen beim Tag der offenen Tür einen Einblick in unser Schulsystem.
In der Zeit von 11:00-14:00 Uhr können die Kinder verschiedene Fächer wie Chemie, Technik, Biologie, Sprachen, Informatik und Kunst kennen lernen. Das ganze funktioniert nur durch die Mithilfe unserer großartigen Mitschüler, die diese Präsentationen am Samstag unterstützen.
Spielerisch erforschen Ihre Kinder die unterschiedlichen Bereiche, während Sie über die Schule und die möglichen Abschlüsse informiert werden.
Nach der Führung können sich sowohl die Kinder als auch die Eltern bei einem großem Essens-Angebot z.B. mit Pommes, Hotdogs, Zuckerwatte und Plätzchen stärken. Dabei ergibt sich sogleich die Möglichkeit, die aktive Elternschaft und die Schülervertretung kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sophie Boekstiegel und Leon Teiwald
Nov 02 2016
4-Klässler aufgepasst! Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar

Hallo liebe 4-Klässler (und deren Eltern)!
Zum Ende dieses Schuljahres steht die Entscheidung für euch an, zu welcher Schule ihr nach den Sommerferien gehen wollt. Hier auf dieser Seite findet ihr unseren Flyer mit wichtigen Informationen über unsere Schule.
Am Samstag, den 26.11.2016 findet um 11 Uhr an der Realschule ein Tag der offenen Tür statt.
Hier werden Informationen über das Angebot der Realschule sowie Abschlussmöglichkeiten gegeben. Im Anschluss daran können eure Eltern noch einmal individuelle Fragen klären, wenn sie dieses wünschen.
Für euch als neue Schüler gibt es die Möglichkeit, mit unseren älteren Schülern die Schule schon einmal zu erkunden. Euch erwarten Angebote im Bereich Sport, Naturwissenschaften,Englisch, Informatik, Kunst und Technik.
Der anschließende Weihnachtsbasar zeigt in der gewohnt gemütlichen Atmosphäre, dass das Realschulleben mehr ist als Vokabeln und Formeln lernen. Eltern und Schüler erwarten euch und alle anderen Gäste mit Selbstgebasteltem und Leckereien. Der musikalische Rahmen wird von unseren Orchesterschülern gestaltet.
Wir freuen uns sehr, euch an diesem Tag begrüßen und unsere Schule zeigen zu dürfen.
Dez 19 2015
Projektwoche – Tag der offenen Tür

Schon beim Betreten der Schule war jedem Gast sofort klar, dass sich dieser Besuch lohnen wird. Denn das, was heute die Schüler zusammen mit ihren Lehrern und den vielen Projektbetreuern den Eltern und Interessierten präsentierten, war wirklich eindrucksvoll. Neben den Videos, Plakaten und Aufstellern begeisterten auch die öffentlichen Vorführungen des Orchesters, der Sportgruppen mit Tanz, Parkour und Dodgeball, des Chors oder der Poetry-Slammer. Flashmob, Mandalas zeichnen, Seife, Losverkauf, aber auch die Bewirtung mit Bratkartoffeln, Würstchen, Zuckerwatte und Kaffee und Kuchen rundeten das Gesamtbild ab.
- 1
- 2