Author's posts
Apr 03 2014
Saubere Stadt 2014
Dieses Foto zeigt die Ausbeute der diesjährigen Müllsammel-Aktion. Ca. 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b waren 1,5 Stunden unterwegs um 14 prall gefüllte Säcke und die üblichen „Sensationsfunde“ (siehe Foto) zusammenzutragen.
Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr als Vorreiter möglichst viele Erwachsene dazu bewegen können, ihre schöne Stadt Hückeswagen am Samstag ordentlich sauber zu machen.
Mai 21 2013
Knigge-Kurs für die Jahrgangsstufe 9
Am 15.05.2013 fand der erste Knigge-Kurs für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 in Kooperation mit der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen und dem Restaurant Haus Kleineichen statt. Gutes uns sicheres Auftreten in der Berufswelt sowie im Privatleben sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Leben. Wir sind der Sparkasse und Haus Kleineichen sehr dankbar, dass diese Kurse möglich sind. Detailliertere Informationen zum Ablauf und den Zielen kann man den Zeitungsberichten entnehmen.
Jan 02 2013
Die Jahrgangsstufe 9 im Landtag
Auf Einladung unseres ehemaligen Schülers und Landtagsabgeordneten Peter Biesenbach konnte die gesamte Jahrgangsstufe 9 am 17.12.2012 nicht nur den Landtag besichtigen, sondern live nachvollziehen, wie ein Gesetz entsteht.
Das neue Programm des Besucherdienstes ist eine wahre Bereicherung, wenn Schulklassen den Landtag besuchen. Schon Wochen im Voraus erhielten wir einen fiktiven Gesetzesentwurf zur Einführung von Wahlrecht ab Geburt. Die Schülerinnen und Schüler mussten nun fundierte Argumentationen ausarbeiten, die sie dann im Plenarsaal am Rednerpult vortragen sollten. Zuvor wurde eine Landtagspräsidentin eingesetzt, Fraktionsvorsitzende bestimmt und zwei Schüler durften aus der Regierungsbank Platz nehmen. Die ca. einstündige Veranstaltung war sehr gut organisiert, pädagogisch prima strukturiert und hat allen Beteiligten neben neuen Erkenntnissen viel Spaß bereitet!
Die Fragestunde mit Peter Biesenbach zum Ende unseres Besuches war nicht nur sehr kurzweilig, sondern auch überaus spannend, denn wir konnten sehr viel über das Leben eines Landtagsabgeordneten erfahren. Dafür noch einmal ganz herzlichen Dank an Peter Biesenbach.